ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Peter Baum <pebaum AT web.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
- Date: Mon, 17 Mar 2014 11:47:30 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 15.03.2014 um 13:57 schrieb Peter Baum <pebaum AT web.de>:
> Bei der Euwikon 10.03.2013
> http://www.youtube.com/watch?v=VkSqrRVnX1E
> gab es einen Vortrag von Tobias Deiters mit folgenden Behauptungen ab
> Minute
> 1:13:
>
> "Die Ausgaben des Einen sind immer die Einnahmen des Anderen"
>
> Das ist richtig, denn bei jeder Transaktion sind zwei Partner beteiligt,
> von denen der eine ausgibt und der andere einnimmt, unabhängig davon, ob es
> sich um die Zahlung einer Schuld oder um eine Schenkung handelt.
>
> "Jede Schuld des Einen ist das Vermögen eines Anderen“
Hallo Peter,
der Satz müsste eigentlich korrekt wie folgt lauten: Die Verbindlichkeiten
des einen sind die Forderungen des anderen. Forderungen und Verbindlichkeiten
werden die beiden Enden der Rechtsbeziehung Anspruch genannt.
Doch zunächst zur Begriffsklärung.
Abgesehen von der Umgangssprachlichen Verwendung des Begriffs Vermögen ist
der Begriff Vermögen ein Begriff aus der Juristerei.
Unter dem Fachbegriff Vermögen versteht man alle bewertbaren Rechte, die
einem Rechtssubjekt zugeordnet werden.
Zum Vermögen gehören also nicht nur die Forderungen, sondern auch die
Verbindlichkeiten und darüber hinaus noch bewertbare Rechte wie Eigentum,
Nutzungsrechte, Beteiligungsrechte und eine ganze Menge mehr.
>
> Auch das ist richtig, denn zu jedem Schuldner gehört ein Gläubiger.
>
> Hieraus folgt aber nicht die Umkehrung des Satzes:
>
> "Die Vermögen der Einen sind die Schulden der Anderen“
Diese Aussage ist also falsch. Beweis: Mein Notebook z.B. ist Teil meines
Vermögens und ist keines anderen Verbindlichkeit.
Gruß
Arne
>
> Denn es gibt doch auch Vermögen, die nicht auf einem Schuldverhältnis
> beruhen.
>
> Kann jemand erklären, wieso im Gesamtsystem dennoch die Gleichung
> Vermögen = Schulden erfüllt sein muss, wie Tobias behauptet?
>
>
>
> Peter
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 18.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 16.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, moneymind, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Peter Baum, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudolf Müller, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, moneymind, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 17.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Axel Grimm, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 19.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Arne Pfeilsticker, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?, Rudi, 21.03.2014
- [AG-GOuFP] Quelle allen Streits - offtopic, thomas, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Quelle allen Streits - offtopic, Monika Herz, 23.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.