Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vermögen der Einen sind Schulden der Anderen?
  • Date: Mon, 17 Mar 2014 11:49:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Mumken schrieb:
Nur wenn "Huschrauber Bernanke" Bargeld aus dem Hubschrauber herunterregnen lässt, erhöht sich mit Bargeld die Geldmenge M1, ohne dass sich zuvor jemand verschulden musste.

Nur zur Vervollständigung.
M0 wird auch höher.

Das Bargeld direkt auf die Strasse geht zu Lasten der Zentralbank, die damit ihr Eigenkapital aufbraucht und bei noch mehr im BWL-Sinn als "pleite" gilt.

Oder es muss gleichzeitig ein "Vermögenstitel" bei der ZB erfunden werden wie z.B. "Nichts"
oder das immer noch vorhandene Gold wird von der ZB im Preis/gramm eigenmächtig höher fixiert.

Was wird eigentlich bei der Monetative als Vermögenswert gebucht, wenn die mal wieder die Geldmenge erhöht? Doch nicht etwa "Verbindlichkeit" an den Staat oder ugs: Staatsschulden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang