ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
- Date: Wed, 27 Jun 2012 09:45:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Patrik74 schrieb:
Ein besseres Bild ist heute das des Wasserrades.
1) Das Wasser regnet vom Himmel - kommt sozusagen aus dem Nichts - sammelt sich in Flüssen und treibt damit ein Wasserrad an. Das Wasserrad steht für die Volkswirtschaft, der Regen für das Geld.
2) Bis zu einem gewissen Grad bedeutet mehr Wasser, mehr Leistung - oder analog mehr Geld, mehr BIP - dieser Zusammenhang ist empirisch sogar nachweisbar.
3) Regnet es aber zuviel, läuft ein Großteil des Wasser einfach nur noch am Wasserrad vorbei und sorgt für eine Überschwemmung. Ähnlich verhält es sich mit dem Geld - irgendwann bringt mehr Geld einfach nichts mehr.
4) Das Wasser führt nur noch zu Überschwemmungen und muss abgeleitet werden. Gibt es aber keinen Fluss, kann es nur noch verdunsten, also zurück in den Himmel verschwinden. Haben wir also eine Geldschwemme - und die haben wir in Form eines stetig wuchenden Finanzsektors - muss das Geld also auch wieder verschwinden, z.B. mittels einer Geldvermögenssteuer und einer Finanztransaktionssteuer
Für rationale Gegenargumente wäre ich dankbar.
Das Wasser regnet vom Himmel (Kreditvergabe = mehr Geld, der Kreditnehemrn hat es regnen lassen, iein Regenmacher) und ist in Bwegung (Überweisung). Wird nicht überwiesen, sit das Waser nicht in Bwewegung. Wird es gespart, hat man ein Loch neben dem Fluß gebuddelt und das Wasser stillgelegt, es ist nicht mehr in Bewegung, der Fluss verliert Wasser.
Die Verdunstung betrachte ich als Tilgung von Krediten und ist am Ende vom Fluß. Das Wasser, das nun neben den Flüssen in Tümpel, See und anderen Löchern geparkt ist, kann nicht unten am Fluß ankommen und verdunsten (Kredittilgung).
Wirr entspart (es wird die Verbindung zum Fluss wieder hergestellt, und wird das Wasser aus den Tümpeln in den Fluss zurückgepumpt (Verwendung durch Überweisung, steigt der Pegel.
Sparen hat heute die gleiche Wirkung wie anno dunnemals, es läßt den Flusspegel absinken.
Ist ein Fehler enthalten, den ich nicht erkenne?
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Enter-Mario, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Enter-Mario, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Systemfrager, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Enter-Mario, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Andreas Schneider, 27.06.2012
- [AG-GOuFP] Hitler-Analogie Attac-Aktion gegen Fiskalpakt löst Empörung aus (SPON) - Bravo Attac, Systemfrager, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Systemfrager, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Axel Grimm, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, alex, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Nicolai Haehnle, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Nicolai Haehnle, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Systemfrager, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Rainer Hotter, 27.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.