Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Enter-Mario <pirat AT ubema.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
  • Date: Thu, 28 Jun 2012 13:53:39 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/28 Enter-Mario <pirat AT ubema.de>

Diverse Richtigstellungen

@alex

 

1.       hast Du auf Texte von mir, Enter-Mario, geantwortet (Antwort auf Text von Pieter) und NICHT auf Texte von Pieter selbst.

Du solltest also GENAUER arbeiten und erst hinschauen bevor Du losschreibst.


huch, ok.
 

 

2.       „Bilderberger“ ist ein ALLGEMEIN gültiger Begriff. Die sind NAMENTLICH bekannt und treffen sich auf regelmäßig in gut

abgeschirmten Orten (z. B. in Davos/Schweiz)) wo dann auch die dortige offizielle Polizei keinerlei „Zugangsrechte“ besitzt!

 

Das sind also nicht wie von Dir geschrieben „Adlige“. Es sind AUCH „adlige“ dabei. Aber halt nicht nur.


ja, habe infos ueber bilderberger nur so am rande vorbeiziehen lassen.
finde es verwunderlich, dass die dortige offizielle Polizei  kein "Zugangsrecht" besitzt und auf welcher Grundlage dies der Fall ist.
Allerdings ist das ein Thema, dass weit weg von der Geldordnung ist, auch wenn die Personen die sich dort treffen mit der Geldordnung verbandelt sein mögen. ...aber wer kann sich schon um alles kümmern ;-)

 

 

3.       Anstatt Dich selbst (man kann das nämlich gut „googeln“) entsprechend zu informieren WAS Bilderberger sind, beschreibst

Du es so, als würde es sich hier um ein „Märchen“ oder „Esotherik“. Genau aus dieser Unwissenheit heraus, entstand die

Macht dieser Bilderberger GEGEN die Interessen von 7 Milliarden Menschen.

Ich habe keine Ahnung wie wichtig oder unwichtig "Bilderberger" sind und welchen formellen oder informellen Einfluss die haben.
Falls es so klang als ob ich es für ein Märchen oder "Esoterik" halte, dann entschuldige ich mich dafür.
Ich habe keine Meinung zu Bilderbergern, das ist alles :-) Ich weiss nicht genug über die und die Zusammenhänge und Hintergründe und habe keine freien Kapazitäten um mich damit zu befassen. Ich lese am Rande mit wenn mal Informationen über Bilderberger an mir vorbeihuschen, aber sehe noch keinen Sinn darin mich da tiefer reinzuarbeiten.
 

Immobilien, Finanz- und Staatskrisen, Kriege, Wahlmanipulationen, Lobbyismus und andere „Groß-Verbrechen“ sind von dieser „Interessens-Gruppe“ unter Vorwänden wie „Weltfrieden“, „Welthandel“ (Globalisierung), „Staatsbanken“, „Geldwertstabilität“, „internationaler Handel“, „Welt-Zins“ oder „Palästina-Frage“ bzw. „Staat Israel“ plus diverse „Geheimdienste“ und „Notenbanken“ sind auf deren „Mist“ gewachsen.

Mag sein. Hab ich gelesen. ...vielleicht ja, vielleicht nein.

 

4.       Wir arbeiten beispielsweise auf der Grundlage des Grundgesetzes oder der Steuergesetze bzw. der Deutschen Bundesbank!

Ist doch gut, was sonst bleibt einem übrig, wenn man akribisch und Lückenlos eine Argumentation auf festem Fundament aufbauen will?

 

Wer sagt Dir, mir und uns, dass diese „Institutionen“ oder „VerORDNUNGen“ nicht von den Bilderbergern installierte Dinge sind

Ist das wichtig? Selbst wenn es so wäre.... wen interessiert das? Wenn die Zusammenhänge auf dieser Grundlage klar sind und man sachlich argumentieren kann welche Vor- und Nachteile bzw. Effekte das hat, dann kann man auf dieser Basis eine Alternative ausarbeiten und für diese im Wahlkampf werben um mehr Wählerstimmen zu gewinnen die man mit so einer sachlich fundierten Argumentation überzeugen kann.
Nach meinem Glauben führen dann viele Wählerstimmen zu viel Einfluss und der Möglichkeit Regeln zu ändern... wenn man an einem Punkt angelangt wo man feststellen muss, dass dieser Glaube ein Irrglaube ist, weil trotz genug Stimmen man aus bestimmten Gründen etwas nicht nach dem Wunsch der Bürger ändern kann, ...und irgendwelche Regeln oder Machteinfluss von irgendwelchen Bilderbergern dabei eine Rolle spielt, dann ist der Zeitpunkt für mich gekommen mich mit diesem "Phänomen" auseinanderzusetzen.
Bis dahin finde ich es eigentlich eher Zeitverschwendung.  (Das heisst nicht, dass nicht alles was du zu Bilderbergern gesagt hast auch stimmen kann)
 

(wie auch angeblich „demokratische Wahlen“ oder „demokratische Parteien) um letztlich selbst an die Macht zu kommen bzw.

Ja, deshalb sind Piraten angetreten und deshalb versuchen Piraten Basisdemokratie parteiintern umzusetzen. Jede Person hat ihre eigenen Vorstellungen davon wieviel Basisdemokratie gut ist und ab wann es schädlich wird. Jene mit höherer Basisdemokratieüberzeugung müssen eben dafür arbeiten (sowohl an Konzepten als auch an Umsetzung) um jenen mit weniger visionären Vorstellungen zu zeigen, dass es möglich ist.
 

dort zu bleiben? Joschka Fischer und Jürgen Trittin (sowie die Gründung von „den Grünen“) wird heute den Interessen der

damaligen „Bilderberger“ zugeschrieben! Und haben „die Grünen“ letztlich der Atomindustrie zugestimmt als sie an der Macht

gewesen waren? JA, sie haben sogar Subventionen dafür mitgenehmigt! Milliarden und Aber-Milliarden!

Mag sein, dass Lobbyisten gute Arbeit geleistet haben und das sie die Schwäche der Politiker, nämlich Selbstüberschätzun, Eitelkeit, Arroganz, Ignoranz, usw... ausnutzen um diese in eine gewollte Richtung zu bewegen. Die Piraten können Basisdemokratie dagegenstellen und das ist ein langer und anstregender Weg der da gegangen werden muss.


 

 Also Alex…. immer erst GENAU hinschauen. Dann nachfragen. Dann richtige Zielperson identifizieren. Dann Antwort gut überlegen.


Ja whatever :-) So, ich geh mal was essen und dann versuch ich mich weiter an der Sortierung meiner Gedanken um sie für andere verständlich mal zu Papier zu bringen :-)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang