Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel


Chronologisch Thread 
  • From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
  • To: "'Pieter Hogeveen'" <phogeveen AT msn.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
  • Date: Thu, 28 Jun 2012 08:41:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

J +1 … Enter-Mario … (AUCH ehemaliger HÄNDLER im N.Y./N.Y. WTC – Second Tower). Best regards. Mario (Sachs)

 

Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Pieter Hogeveen
Gesendet: Mittwoch, 27. Juni 2012 17:37
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

 

Danke ! In der kommende Woche ,will ich versuche ,detailliert eine eigene Seite zu machen mit alle links

und täglich updated..und auch mögliche Losungen/alternativen an zu bieten

Auf ein punkt zu bringend ..WIR WERDEN VERASCHT !

und unsere Politikers ,wen nicht korrupt,dann gejagt beim 100%
(Start March 2009)manipulierte finanzielle markten (fx,commodities,futures,bonds,ratings,...).

und Klimaänderung Erdöl,Energie,........... lügen.


Gruß,Pieter..(ehemäliche Händler,international vernetzt,dadurch sehr gut informiert

und um fit im kopf zu bleiben als Hobby , kleine Positionen im ''Markt ''für eigene Rechnung).

 


Date: Wed, 27 Jun 2012 15:53:14 +0200
Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
From: alex AT twister11.de
To: pirat AT ubema.de
CC: phogeveen AT msn.com; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

2012/6/27 Enter-Mario <pirat AT ubema.de>

Ahoi Pieter,

 

Du hast leider zu 100% völlig Recht. Leider scheint auch diese Wahrheit bei vielen Piraten auf wenig Interesse zu stoßen.

 

Hallo Pieter, ich glaub ich hab noch nie auf eine deiner Kommentare geantwortet, weil du in "Sphären" wandelst die mir unbekannt sind.
Du scheinst viele Informationen zu haben die ich nicht habe. Leider lassen sich deine Aussagen nicht so einfach interpretieren.
Dazu braucht es nämlich ein stimmiges Gesamtbild in dessen Kontext deine Aussage bewertet werden kann.
Dieses Gesamtbild, bzw. dieses Modell sind wir aber hier auf der Mailingliste erst noch am finden.

Ich finde es schön, das du immer wieder Infos in die Mailingliste hineingibst, aber ich fühle mich noch weit entfernt davon deine Argumente aufgreifen zu können und sie zu kommentieren.

 

So wird diese hoffnungsvolle Partei sehr wahrscheinlich auch in dieser Richtung NICHT für die Durchsetzung von Transparenz

und Ehrlichkeit sorgen (wollen oder können).

 

LoL :-) Ist ja blos eines der Grundwerte der Piraten. Transparenz ist vielleicht DIE GRUNDLEGENDE POSITION der Piraten überhaupt.
Und sie wird aktiv gelebt. Keine andere Partei stellt online alle Diskussionen und alle Entscheidungen offen allen zur Schau und lässt jeden der will mitreden. Mir fällt kaum ein wie die Piratenpartei noch transparenter werden könnte.

 

Leider hat der Bürger und Mensch „das Spiel“ und die „Regeln“ noch nicht „begriffen“! Und kaum einer der jungen

„Piraten“ (außer den eingeschlichenen FDP-Neoliberalen, den „Lobbyisten“ und Scientologen) hat bisher versucht

zu verstehen, dass wir derzeit „gegen Windmühlen kämpfen“!

 

Was du sagst kann alles stimmen. Es kann aber auch wesentlich unbedeutender sein.
Selbst wenn ein "Bilderberger", was auch immer das genau sein soll, von sich selber denkt er würde mit seinen Kumpanen die Welt regieren, kann das der Wahrheit entsprechen oder Hybris sein. Ich glaube an letzteres.
Es ist normal für Menschen sich Dinge einzubilden und grade für Adelige sollte das um so stärker gelten.
Also nur weil ein Bilderberger meint er wäre Chef, heisst das noch lange nicht dass er auch Chef ist.
Es gibt 7 oder 8 Milliarden Menschen auf dem Planeten und ein Planet der gelegentlich macht was er will.

Was sinnvoll ist, ist geltende Gesetze zu beleuchten und die Geldordnung und deren Vorteile und Nachteile zu durchleuchten und anschliessend auf einem stabilen Fundament argumentieren zu können. Wenn das gelingt und man dieses viral verbreiten kann, dann wird es mehr und mehr Menschen geben die Zusammenhänger verstehen und von ihren Parteien entsprechendes handeln fordern oder Piraten wählen. So oder so gewinnen dann die 7 Milliarden und der Planet :-)

 

 Du kannst beispielsweise GEGEN ESM sein! Was nutzt das? Nichts!


Es kommt drauf an wieviele Menschen gegen den ESM sind und das ist nicht die Mehrheit denke ich.
So sehr ich auch den ESM schlecht finde und so viele Menschen pro ESM ich auch kenne, so ist es NICHT die Mehrheit.
Die Mehrheit ist Ahnungslos oder hält den ESM zumindest für Alternativlos. Beisst also lieber in den sauren Apfel, weil sie keine Ahnung haben was eine Alternative sein könnte. Es geht also darum eine Alternative aufzuzeigen und sie zu vermitteln und zwar auf eine Art die verständlich ist und auf festem Fundament steht. Erst dann kann es gelingen die Mehrheit gegen ESM und anderen Größenwahn in Stellung zu bringen :-)
 

Es wird immer von diesen auf EU-Ebene agierenden

„Kräften“ ein Weg gefunden den Bürgern in Europa über „öffentliche“ Maßnahmen, Behörden, die „Massenschuld-

Verhältnisse“ verwahrenden Firmen (Strom, Telefon, Gas, Erdöl, Solarförderung usw.) deren Geld aus der Tasche

zu ziehen um damit ihren eigenen „Geld- und Machtbedarf zu decken“.


Nein, das gelingt so lange, wie das Verständnis der Massen für die Vorgänge fehlt.
 

 

Hiergegen hilft nur eine ENTEIGNUNG der Macht und der angehäuften Vermögen (auch Firmen!) durch das Volk

gegen diese Klünkel-Truppen!


Nein, Enteignung ist ungerecht. Ich bin strikt und absolut gegen Enteignung.
Was aber sein muss ist die Begleichung der Nachfrageschulden durch die Nachfrageschuldner.
Und zwar dadurch, dass sie für den Bereitschaftsdienst den sie fordern BEZAHLEN.

Mir ist bewusst, das die Nachfrageschuldner an einer psychischen Krankheit leiden, die man Geldmessisyndrom nennen könnte.
Deshalb sollte man erstmal Aufklärung starten und versuchen zu heilen. Gelingt das nicht, so muss man ihnen klarmachen, dass sie trotz ihrer Krankheit aber Nachfrageschuldner sind und Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen. Wenn sie dann immer noch nicht ihr Verhalten ändern und bewusst weiterhin Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen, so akzeptiert man dies und lässt ihre Nachfrageschulden sinken. Immerhin fragen sie Bereitschaftsdienst nach. Von Nachfrageschulden kann also immer weniger die Rede sein.

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang