Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel


Chronologisch Thread 
  • From: Pieter Hogeveen <phogeveen AT msn.com>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
  • Date: Wed, 27 Jun 2012 08:55:07 +0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Richtig :Max Planck :
"Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, daß die Gegner aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.


Beispiel : The FED is JPM,GS,...und der EZB geführt beim Draghi (''ex'' GS)eine GS und Co Filiale
Trittin und Joschka Fischer sind Bilderbergers , Klimaänderung eine lüge und die höhe Energie preisen eine BANKSTER Erfindung
Latest : http://www.theregister.co.uk/2012/06/25/antarctic_ice_not_melting/

Gruß.Pieter




Date: Wed, 27 Jun 2012 10:30:27 +0200
From: Systemfrager AT yahoo.de
To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

Ja, leiber Nicolai
ich weiß, du meinst es nur gut. Ich erzähle dir was

Dies hat das große Genie Max Planck festgestellt:
"Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, daß die Gegner aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.
"

DONNERWETTER!
Sogar in den Naturwissenschaften kann man eine verfestigte Meinung NICHT ändern.
Warum sollte es in den Geisteswissenschaften anders sein?

Ich merke, man kämpft gerade gegen die Exponentialisten. Und ich merke noch was:
Es gibt keinen einzigen Fall, dass man einen zum Umdenken gebracht hat.
DONNERWETTER!

Wie ist also die Lage?
Ich quantifiziere die Problematik ein bisschen:
Man kann eine Menge von Tatsachen mit mehreren richitgen Theorien erklären und mit unendlich vielen dummen Deutungen beschreiben.
Es steht nicht in menschlicher Macht zuerst diese Dummheiten zu beseitigen, um sich dann seriös mit der Problematik zu beschäftigen.
Das ist eine reine UTOPIE und ROMANTIK.

Es gab und gibt nur ein Weg für die Wissenschaft:
Man hat eine neue richtige Idee, man argumentiert für sie, die Anhänger sammeln sich ...
Zugleich muss man alle die "nett" gegen die neue Idee vorgehen, wenn sie zB sagen "alles albern und realitätsfremd" (du merkst jetzt wo ich hinauswill) oder auf andere Weise "nett" sind, einfach FERN halten !!!!!!!!!!!

Was man tun kann?
Man soll die AG aufteilen:
Hier Exponentialisten,
dort Kreationisten,
dann ?????


PS
Axel hat die Problematik gerade gut erfasst:
>>> Die Zinskritiker führen monokausal den Zins und fälschlicherweise auch noch den Kreditzins als Ursache des Verlaufs an und blenden alles andere aus. So Störungen im Verlauf der Vorhersagen stört die gar und bringt die nicht mal zum stutzen. ... Alles was nicht zur Theorie passt wird ignoriert und verdrängt. In wenigen Tagen kommt wieder einer und erzählt etwas von "Mathematik" und Exponentialfunktionen und dass das so ist ... egal ob das wirklich so ist.










-- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang