ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
Chronologisch Thread
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'Comenius'" <comenius2000 AT gmail.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
- Date: Mon, 11 Jun 2012 21:00:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
??? Wieso soll weniger Geld entstehen, wenn man die Geldschöpfung woanders
hin verlegt???
Staat oder Realwirtschaft erhalten MEHR Geld, die Kreditnachfrage sinkt.
Die heutigen Kreditnehmer sind v.a. die Unternehmen, die ihr Wachstum
finanzieren müssen, das entfällt, weil es durch Geldschöpfung ersetzt wird.
Die Geldschöpfung, die bei den Banken entfernt wird.
Sie haben Geldüberschuss und sparen deshalb mehr (40 Mio. Arbeitende statt
wenige Vermögende profitieren) -> Geldverfügbarkeit für Kreditvergabe steigt.
Zusammen sinken die Zinsen und die Realwirtschaft blüht. Die Finanzwirtschaft
schrumpft weil die virtuellen Gewinnerzeugungsmechanismen weggenommen werden.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Comenius
Gesendet: Montag, 11. Juni 2012 20:45
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn
Geldschöpfungsgewinn nennen?
Am 11.06.2012 20:16, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Das Problem der Geldschöpfung ist das, dass ständig neues Geld erzeugt
> wird, und zwar mehr als die Realwirtschaft an neuen Werten erzeugen kann,
> und dieses wiederum für Anlage verwendet wird.
So da kommen wir doch mal einen Schritt weiter. Es geht dir also darum, dass
zuviel Geld "erzeugt" wird. Nun, wenn man weniger Geld will, gibt es eine
Reihe von Möglichkeiten: Erhöhung der Leitzinsen, Abschaffung oder
Einschränkung der Geldschöpfungsmöglichkeit (= Erhöhung der Mindestreserve,
100% Mindestreserve entspricht der Abschaffung des Geldschöpfungsprivilegs),
Besteuerung von Krediten ... Über Risiken und Nebenwirkungen müssten wir dann
mal sprechen.
> Die Geldanleger werden stets mit neuem Geld versorgt, das das
> Vermögenseinkommen nährt, die Realwirtschaft erwirtschaftet reales
> Wachstum, muss aber Zins und Rendite abführen. Das ist das Ungleichgewicht.
> Und dieses entsteht zu einem guten Teil aus der Geldschöpfung.
Ich dachte immer das wäre so: Weniger Geld -> höhere Zinsen. Auf welche Weise
dabei die Vermögenseinkommen schrumpfen sollen erschließt sich mir erstmal
nicht.
Höchsten so: Höhere Zinsen -> Deflation -> Zusammenbruch der Realwirtschaft
mit Bankencrash -> großflächige Vernichtung der Geldvermögen. Ist das so
beabsichtigt?
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, High-End-Studio Prenk, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, ukw, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Jürgen Niccum, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, ts . cgn, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, th_cgn AT gmx.de, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Arne Pfeilsticker, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Arne Pfeilsticker, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, th_cgn AT gmx.de, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.