Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Mon, 11 Jun 2012 20:08:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/11 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Arne Pfeilsticker schrieb:

Und genau aus diesem Grund sollten wir den *Geldschöpfungsgewinn*, nicht Seigniorage, sondern Geldschöpfungsgewinn nennen. *Es handelt sich um einen Gewinn, der bei der Geldschöpfung entsteht.* – Um nicht mehr und nicht weniger!

Welcher Gewinn entsteht *bei der Geldschöpfung*?

Heißt "bei der Geldschöpfung" denn nicht "im Moment der Geldschöpfung"?
Der Kollege Christoph hat es als "Primärgewinn" bezeichnet und geschrieben, das es bei der Geldschöpfung kein "Primärgewinn" anfällt.

Was wäre, wenn im Moment der Geldschöpfung ein DISAGIO diesen im Moment der Geldschöpfung realisiert?
 

Bei der Giralggeldschöpfung ensteht bei der Geldschöpfung ein Gewinn in Höhe von Null.
Wird Giralgeld zu Bargeld gewandelt ist es nur ein Umwandlung. Da der Gewinn bei der Giralgeldschöpfung Null war, ist er beim Bargeld so hoch wie bei der Giralgeldschöpfung.

Beim Anlagekauf (bilanzwirksam) beträgt der Gewinn ebenfalls Null. Auch im Laufe der Zeit (Abschreibungen = Anlagenvermögen wird weniger) fällt kein Gewinn an.

-------------------------------------

Kreditvergaben = der Kreditvertrag führt zu Einnahmen, insofern der Kredit ordnungsgemäßt getilgt wird. Die Basis ist der Kredit. Hierbei ist es egal, ob durch den Kredit gleichzeitig Geld entsteht oder nicht.

Egal wer einen Kreditvertrag abschließt mit einem vereinbarten Zins, jeder dieser Kreditverträge führt zu einer Zinseinnahme.

------------------------------

Konkrete Fragen:

A Wie wird ein Ertrag aus einem Kreditvertrag bezeichnet?
B Ist ein möglicher Gewinn aus einem Kreditvertrag immer und zu allen Zeiten ein "Geldschöpfungsgewinn"?



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang