ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
- Date: Tue, 12 Jun 2012 20:37:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 12.06.2012 12:52, schrieb Axel Grimm:
/In allen 3 Fällen ist das Auto nach 15 Jahren kaputt
und nichts wert. Alle drei müssen jährlich abschreiben.
Nur in Fall c) entfallen die Aufwände für Geldbeschaffung (arbeiten!) oder Finanzierung (Zinsen)./ Es ist kein Gewinn vorhanden, die Bank ist nicht reicher geworden, dennioch wird von einem Gewinn gesprochen. Es ist ne Kosten-Einsparung. Weniger Aufwand für Kapital = weniger Kapital-Kosten. Die Einsparung führt in aller Regel analog zu einem symmetrischen Mehr-Gewinn. /Nur in Fall c) entfallen die Aufwände für Geldbeschaffung (arbeiten!) oder Finanzierung (Zinsen)./ Die Abschreibungen müssen sehr wohl "erarbeitet" werden, daran beisst die Maus kein Faden ab. Nur weil das nachgelagert ist, zählt anscheindend nicht. Die Verwendung des Begriffs Geldschöpfungsgewinns für eine reine Geldschöpfung ohne das auch nur eine Gewinn anfällt, weder sofort noch in der Zeit halte ich für problematisch. siehe obige Erklaerung. nebenbei verkünstelt sich die ganze AG zusehendermaßen und haengt sich wahlweise - je nach Fall des weiteren Kredit-Verlaufs - an den letztendlichen Profiteuren der Geldschöpfung oder am 'nicht zeitgleich aktivierten' Gewinn auf. nicht sehr konstruktiv.. Die fehldenden Kosten bei der Zentralbank werden als Gewinn gerechnet, ohne das ein Gewinn vorliegt oder entsteht. Wieso hier gerade die Zentralbank - nicht die Geschaeftsbanken, wo ebenfalls keine Kosten entstehen für die Einbuchung? Kann wer nachweisen, dass fehlende Kosten nicht in aller Regel zum Gewinn führen / beitragen? Die Refinanzierung würde ich in dieser Überlegung übrigens komplett ausklammern.. die hat zunaechst nichts mit dem Prozess der Geldschöpfung oder Kredit-Vergabe zu tun. Die erwünschten Kosten, die nun "erwünscht" sind, werden dann auf die Kreditzinsen umgelegt, was die Kredite verteuert. Der nichtanfallendn Gewinn ist wieder bei Null. Das verwirrt - denke nicht nur mich - hier bloß. Ich sehe den Zusammenhang nicht. So gesehen hat der Nichtbankensektor einen "Gewinn", da Kosten bei der Zentralbank nicht angefallen sind, die nun nicht zusätzlich in den Kreditzinsen liegen, der Nichtbankensektor hat einen Gewinn ohne einen Gewinn zu haben. Weiterhin legt der Bankensektor durch das "Einfangen" in Geldanlagen Kosten auf, die den Nichtgewinn zu Verlust werden lassen. Wenn nicht anfallende Kosten ein Gewinn sind, dann muss der Begriff Gewinn erweitert werden. Es handelt sich doch um zwei komplett voneinander getrennte Waehrungs-VerrechnungsEinheiten?! ZB-Geld & Giralgeld der Banken.. Da muss doch erstmal ein gedanklicher Bruch folgen. Stattdessen überfliegst du den Canyon einfach und tust so, als würden wir hier von ein und derselben Verrechnungs-Einheit reden, Axel. Zentralbank-Geld = FIAT-money; Giralgeld ≠ FIAT-money Also stellen auch Kosten, die bei der Inumlaufbringung des ZB-Geldes nicht anfallen (FIAT-money verursacht keine Kosten!) für die ZB keine Kosten dar. Die nominellen Betraege, die geschöpft werden, stellen samt und sonders Aktiva (inaktive Reserveposten bei Nicht-Abruf) dar... - natürlich kein Gewinn im betriebswirtschaftlichem Sinne - denn mit diesen ZB-Aktiva können keine Rechnungen bezahlt werden. Anders im Bankensektor: Die Bank muss sich refinanzieren mit ZB-Geld. Also streng genommen kein FIAT money. Jedoch stellen die 'eingesparten' - nicht durch Neu-Aufnahme von ZB-Geld (=Charakter von Fremdkapital) anfallenden Opportunitaets-Kosten der Giral-Geldschöpfung dann auch einen Gewinn dar. Die GB muss dann ihren ZB-Geld Bestand nicht erweitern, wenn sie den vergebenen Krediten entsprechende Einlagen wieder von Nichtbanken im Passiva verbuchen kann, oder? Dies macht sie am effizientesten, indem sie Finanzmarkt-Produkte und Dienstleistungen anbietet und einen hohen Spar-Zins auf Spar-Einlagen offeriert. --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Stephan Schwarz, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.