ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang
- Date: Wed, 30 May 2012 06:25:46 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Stephan Schwarz schrieb:
..., die Einleger und Banken miteinander eingehen und woraus die Möglichkeit der privaten Geldschöpfung der Geschäftsbanken resultiert.
A Die Einleger sind diejenigen, die eine Kreidtforderung einlegen. Die Einlage der Kreditforderung wird auf der "Schulden"seite einer Bank mit Giralgeld dokumentiert (Geldschöpfung), die irrigerweise auch Einlage genannt wird.
B Wären dagegen erst Einlagen von Einlegern notwendig, dann ist es ein Geldverleih und der Gewinn aus dem Geldverleih ist akzeptiert. Der Kreditnehmer legt wiederum eine Kreditforderung an die Stelle von Gold ein.
Bei B sind die Zinsen um einiges höher, was von den meisten begrüßt wird. Die Geldschöpfung dagegen, die die Chance viel niedriger Zinsen ermöglicht, das wird überwiegend hier angeprangert. Es ist wirklich komisch, wie alle nach hohen Kreidtzinsen schreien ohne sich dessen bewußt zu sein. Irrige Kontrukte und Hoffnungen werden in ein Gebühr auf Geld gelegt anstatt einfach das Übel selbst auszureissen.
KEINER ist gezwungen, bei privaten Banken durch Kredite Geld zu schöpfen. Alle haben die Möglichkeit zu den öffentlich-rechtlichen Banken zu gehen.
Es wird nur die Geldschöpfung bei den Privatbanken als nicht richtig beschrieben.
Es waren auch die Privatbanken, die den Mist in der Finanzwirtschaft anfangen. Die öffentlich-rechtlichen sind nicht die Urheber und Erfinder des schädlichen Teils.
Es wäre besser, die Geldschöpfung und Vernichtung als gut und sinnvoll zu betrachten, die Geldschöpfungmöglichkeit ausschließlich bei öffentlich-rechtlichen Banken anzusiedeln, anstatt pauschal alles zu verdammen.
Wenn Geldschöpfung bei "privaten" als kritisch betrachtet wird, warum wird dann die Geldschöpfung bei öffetnlch-rechtlichen nicht extra erwähnt als vernünftig?
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Schindler, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Schindler, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Arne Pfeilsticker, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 28.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.