ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang
- Date: Tue, 29 May 2012 14:11:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 28.05.2012 21:49, schrieb katzama:
Den Begriff "Vermögen" übernahm ich, im Hinblick auf
die Rendite, aus dem Text. Wenn die Preise der Produkte steigen,
möchte ich mit dem Geld, welches ich jetzt verleihe, zum Zeitpunkt
des Wiedererhalt`s zumindest auf die selbe Menge, Größe, etc. an
Produkten zugreifen können, wie zuvor. Würdest Du das nicht
wollen, weil Du so verneinend auf meine Worte reagierst?
Hallo Brigitte, Nein, dass würde ich nicht wollen. Da ich weiss, das diese Logik zum Kollaps des Planeten Erde bzw. zumindeßt zum Kollaps der "westlichen Werte-Gemeinschaft" / Demokratie führen wird. Generell ist die Aussage schon richtig und nachzuvollziehen. Ich sehe folgendes Problem: Durch das pervertierte Geldsystem mit privater Geldschöpfung und mittels Zinsnahme & anderer privater Profite kommt es zur universellen Ausbeutung von Mensch und Natur durch das Kapital. Das hat auch zur Folge, dass die Währung inflationieren muss und die (Güter-) Preise teurer werden - das Ersparte sukzessive an realer Kaufkraft verliert. Einen Mehrwert auf sein Erspartes generieren zu wollen, mittels Haben-Zinsen, Investments etc. - entspricht nur der Anpassung / Deklinierung (Beugung) der persönlichen Präferenz an dieses pervertierte Geldsystem. In einem gesunden Geldsystem, sollte das Geld seine Kaufkraft auch über Jahrzehnte in etwa beibehalten können - die Währung stabil sein. Dies ist bei Weitem nicht der Fall. Da jetzt die Geldbesitzer nicht alles Geld, dass sie sich auch fürs Alter und evtl. prekäre Situationen angehäuft haben, auf einen Schlag raushauen wollen, sparen sie es lieber für später - und hier kommt folgender Gedanke / Prämisse ins Spiel: Um die Kaufkraft des Geldes zu erhalten, muss das Geld "von selbst" arbeiten - bzw. Andere, die Kredit-Schuldner - müssen zur realen Kaufkraft-Bewahrung des angelegten Geldes arbeiten. Und somit muss das Geld-Aggregat nominell wachsen. Ich mach den Wahnsinn aber nicht mit. Ich will ihn nicht mitmachen und habe diese paradoxe Logik aus meinem Denken verbannt. Denn sind die "Fehler" im Geldsystem erstmal behoben bzw. umschifft, wird eher das Gegenteil der Fall sein: Man wird in Zukunft für sein Erspartes - gerade bei technologie-lastigen Produkten - immer hochwertigere bzw. mind. das quantitative Equivalent an Produkten bekommen, als man diese zum status quo bekäme. Die Kaufkraft der Währung wird potentiell gesteigert durch den technischen Fortschritt, Rationalisierungen und Innovation. Wie es schon die letzten Jahrhunderte (Jahrtausende) zu beobachten war, nur dieser Fortschritt in der Produktion von Gütern und Dienstleistungen wird kontinuierlich vom "blutsaugenden" Kapital aufgezehrt. Das Ziel ist klar die NULL-Inflation. piratige Grüße --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Irmer / ID Concept, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stefan Müller, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Schindler, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Schindler, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 30.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.