ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: katzama <bNierlein AT t-online.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang
- Date: Thu, 31 May 2012 15:35:58 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/5/31 katzama <bNierlein AT t-online.de>
Das erzeugt den oben beschriebenen Leistungsdruck
Hallo Heinz-Ulrich,
sind die Kapitaleinkommen und wenn, dann welche im Nettobetriebsüberschuss/Selbstständigeneinkommen enthalten? Schaue Dir bitte hierzu die Konten der VGR an. Dort findest Du den/die Nettobetriebsüberschuss/Selbstständigeneinkommen in Höhe von 603 Mrd. Euro und unter dem Primären Einkommensverteilungskonto ein Vermögenseinkommen in Höhe von 912 Mrd. Euro.
Du schreibst:
"Der Wachstumszwang, dem unser heutiges Wirtschaftsmodell unterliegt, resultiert aus dem Zusammenwirkungen von drei Phänomenen:
- Ungleichverteilung von Vermögen
- Rendite auf Vermögen
- positiver Sparquote/Vermögenswachstum"
Durch das Wirtschaften, den Kreislauf, welchen ich Dir darstellte, erhöhen sich zwar die Kapitalien, deshalb muss allerdings das BIP nicht wachsen. Der Staat verschuldet sich zwar jedes Jahr auf`s Neue, doch dadurch erhöhen sich lediglich die Guthaben-/Schuldenberge. Ein Wachstumszwang wird dadurch nicht ausgelöst.
Vielleicht ist Wachstumszwang der falsche Ausdruck und es sollte besser Leistungsdruck heissen.
Erhöht Leistungsdruck das Wachstum? Ist Leistungsdruck auch Leistungszwang? Ist Leistungszwang Wachstumszwang?
Leistungsdruck [L] = "Gesamtschulden [GS] pro effektiv umlaufende Geldmenge [eUG]
Leistungsdruck [L] = "Gesamtschulden [GS] pro effektiv umlaufende Geldmenge [eUG]
L = GS / eUG
Jedes Sparen erhöht den Leistungsdruck, weil durch Sparen 1. Geld dem Umlauf entnommen, dann 2. Dieses Geld Geldinumlaufrückführend verliehen wird, wodurch 3. die Gesamtschulden steigen.
Wenn man den Leistungsdruck zum Zeitpunkt t mit L(t) =GS(t) / eUG(t) schreibt, dann verursacht sparen von x:
L(t1) = GS(t0)+x / eUG(t0)
Wenn man den Leistungsdruck zum Zeitpunkt t mit L(t) =GS(t) / eUG(t) schreibt, dann verursacht sparen von x:
L(t1) = GS(t0)+x / eUG(t0)
Das Sparen hält die effektiv umlaufende Geldmenge konstant, erhöht aber die Gesamtschulden.
Von der gleichen effektiv umlaufenden Geldmenge müssen also mehr Geldforderungen im gleichen Zeitraum bezahlt werden.
Von der gleichen effektiv umlaufenden Geldmenge müssen also mehr Geldforderungen im gleichen Zeitraum bezahlt werden.
Die Guthaben-/Schuldenberge und das BIP stellen zwei getrennte Systeme dar, verbunden durch die jährliche Einspeisung von Geld in das BIP, mit der Erhöhung des Schuldenberges und mit dem Abgang von Geld aus dem BIP zu der Erhöhung des Guthabenberges.
Wenn ich mit mein Gehalt nicht konsumiere, wird jemand anderes diese Aufgabe für mich übernehmen.
Ja und Nein, ... siehe Leistungsdruck oben.
Ich spare, während mein Gegenpart sich verschuldet. Deshalb werden nicht mehr Produkte benötigt.
Das erzeugt den oben beschriebenen Leistungsdruck
Freundliche Grüße
Brigitte
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Thomas Schindler, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Arne Pfeilsticker, 28.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Christoph Ulrich Mayer, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Stephan Schwarz, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 31.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 31.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.