ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Sat, 07 Apr 2012 17:21:05 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 07.04.2012 15:48, schrieb Nicolai Haehnle:
Der ständig wachsende Zins-Anteil kümmert also keinen was? Der > Zinseszins-Effekt, der größtenteils im Schuldgeld begründet ist, soll also > nicht die Grundlage eines voranschreitenden Aufschuldungszwangs darstellen? Trenne doch bitte die verschiedenen Themen voneinander! Es ging hier ganz konkret um die Frage, ob der Zins fehlt. Was du hier schreibst, hat mit dieser Frage überhaupt nichts zu tun. Was um alles in der Welt hast du dir gedacht, als du diese Mail geschrieben hast? Das ist ja nicht das erste Mal, dass so etwas von dir kommt. Siehst du nicht, dass eine ruhige, sachliche und klar abgegrenzte Diskussion bei einem derart komplexen Thema notwendig ist? Ich denke eigentlich, gerade bei Piraten sollte sowas möglich sein.Schön, wenn du so kommst, Nicolai.. Statt meinen sachlichen Fragen, (die durchaus nicht nur zynisch zu verstehen sind) etwas mehr Nachdruck zu verleihen, ohne allzu weit vom Ausgangs-Anstoß der Thematik abzuweichen: Der fehlende Zins wird irgendwann, im letzten Zyklus - in der Theorie! einfach durch einen zeitlosen, zinslosen Kredit getilgt?! Meine These ist, wie auch die von Jo Kerner denke ich: Das zinsbehaftete Schuld-Geldsystem ist nichts anderes als ein Schneeball oder Ponzi-System. Es ist nicht darauf ausgelegt, im Gleichgewicht zu bleiben bzw. irgendwann wieder zu einem Gleichgewicht zu führen. Denn um dorthin gelangen zu können, müssten alle monetären Guthaben-Aggregate aufgelöst werden - und mit ihnen die Schulden. Das wird erst bei einem Kollaps, einem totalen Zusammenbruch des Paradigmas der heutigen Geld-Ökonomie eintreten, denke ich. Also verstehe ich ums Verrecken nicht, wie man in der zinsbelasteten Kredit-Geldschöpfung des FIAT-Geldes kein Problem sehen kann - wie man speziell im heutigen Zins-Wucher scheinbar kein nachhaltiges, eklatantes Problem sieht (Du, Axel, Christian S., auch Tobias) , und das damit argumentiert, im Modell ist ja alles Banane - denn es ist ein offener Prozess, der chronologisch fortschreitend sich schon irgendwann selbst terminiert & (sofern gewollt oder durch äußeren Druck) sich letztendlich doch wieder ins Gleichgewicht bringt. Denn das Werkzeug der doppelten Buchhaltung lügt ja schließlich nicht, mißbrauchen wir nur unser Werkzeug nicht, dann wird alles gut werden oder so.. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn die Zeitgeschichte zeigt uns genau das Gegenteil - seit fünf Jahrhunderten versucht die doppelte Buchführung ein Gleichgewicht zu konstruieren, wo keines herstellbar ist. Unter anderem eben wegen dem Zinseszins-Effekt durch das In-Umlaufbringen von Schuldgeld. Und das Ungleichgewicht - die Dissonanz zwischen angesparten Geld-Aggregaten und offenen Kredit-Anleihen wächst kontinuierlich immer weiter.. Und die Wachstums-Spirale (Binswanger) & Repressions-Spirale aufgrund zwangsweise sinkender Waren-Preise (regenerativer Waren) hängt letztendlich auch mit den ständig steigenden Kapital-Kosten - in erster Linie den Zins-Kosten - zusammen. Aber weiter abschweifen möchte ich jetzt nicht - hoffe meine Kritik ist verständlich. --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Keox, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos aka Tobias, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, ukw, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Buzz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Christoph Puppe, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 08.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.