ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Fri, 06 Apr 2012 21:13:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
gut, daß wir einen Mathematik-Doktoranden in unserer AG haben.
Gruß Keox
Am 06.04.2012 21:07, schrieb Nicolai Haehnle:
Hallo Johannes,
zu deinem Beispiel:
On Fri, Apr 6, 2012 at 4:12 PM, Dr. Johannes C. Kerner
<jckerner AT googlemail.com> wrote:
Also:
Ausgangsvoraussetzung:
Keiner hat Geld, reines Schuldgeld.
Keine Geldmengenexpansion ausser bei Kreditaufnahme
Es wird nicht unendlich weiter Kredit aufgenommen
Die Zinsen sind positiv.
Die Kredite werden zu 100% ausgezahlt.
Soweit die Bedingungen. Jetzt meine Vereinfachungen, es wird komplex genug -
das ist aber alles nicht relevant!
Alle Zinsen sind bei 10%, laufzeitunabhängig
Alle Kredite sind endfällig
Niemand spart! Alles wird immer ausgeschüttet (um die
Umverteilungsproblematik ignorieren zu können)
3 Banken A, B, C; 4 Unternehmen R, S, T, U, 5 Privatpersonen TU bis Z (ist
völlig beliebig ersetzbar).
Ich spare mir zudem die Zentralbank und die Refinanzierung der Banken, die
nehmen wir als gegeben.
Wir schauen uns sogar nur die Akteure an, die dann nur mit Bargeld agieren,
um uns zwischenzeitliche Intrabankenausgleiche zu sparen.
Gewinne der Banken werden als Sozialhilfe an die Arbeitslosen ausgeschüttet.
Es leiht sich jeder Akteur genau einmal Geld (mein Postulat ist schließlich,
dass das System zusammenbricht, wenn sich keiner mehr Geld leiht und nicht,
solange sich weiter Leute Geld leihen).
Ich notiere [Bargeld | Schulden], bei den Banken [Aussenstände]
Alle Beträge und Verteilungen sind irrelevant - es muss nur ein bischen
umverteilt werden. Lässt sich beliebig ersetzten, solange umverteilt wird -
es ist nur ggf. jemand anders am Ende nicht zur Zahlung der Zinslast fähig.
Wird nicht gehandelt, sind am Ende alle zahlungsunfähig (!).
Na, sehen wir mal, ob die Banken ihr Geld mit Zinsen bekommen können:
t0:
Zum Startpunkt haben alle nichts.
A [0]
B [0]
C [0]
R [0| 0]
S [0| 0]
T [0| 0]
U [0| 0]
V [0| 0]
W [0| 0]
X [0| 0]
Y [0| 0]
Z [0| 0]
t1:
(a) Bank A leiht ihren Kunden R und S jeweils 6000, fällig in
t5 'die Laufzeit und Höhe ist egal
(b) Bank B leiht ihren Kunden T und U jeweils 4000, fällig in t4
'die Laufzeit und Höhe ist egal
A [12000]
B [8000]
C [0]
R [6000| 6000]
S [6000| 6000]
T [4000| 4000]
U [4000| 4000]
V [0| 0]
W [0| 0]
X [0| 0]
Y [0| 0]
Z [0| 0]
t2:
(a) Bank C gibt jeder Privatperson einen Kredit über 1000, fällig in t6
(b) Die Unternehmen R, S, T, U zahlen ihren Mitarbeitern V, W, X, Y 100
Gehalt aus
A [12000]
B [8000]
C [5000]
R [5900| 6000]
S [5900| 6000]
T [3900| 4000]
U [3900| 4000]
V [1100| 1000]
W [1100| 1000]
X [1100| 1000]
Y [1100| 1000]
Z [1000| 1000]
t3:
(a) Die Unternehmen R, S, T, U zahlen ihren Mitarbeitern V, W, X, Y 100
Gehalt aus
(b) R kauft von U Leistungen zu jeweils 700
(c) S kauft von T Leistungen zu jeweils 700
(d) Alle Konsumenten konsumieren zu jeweils 300 bei R und 300 bei S
Hier hattest du ein paar Rechenfehler drin, die zur Folge haben, dass
die Rechnung nicht aufging (Geld != Schulden), die ich wie folgt
korrigiere:
A [12000]
B [8000]
C [5000|5000]
R [6600| 6000] (-100 - 700 + 5*300)
S [6600| 6000] (-"-)
T [4500| 4000] (-100 +700)
U [4500| 4000] (-100 +700)
V [600| 1000]
W [600| 1000]
X [600| 1000]
Y [600| 1000]
Z [400| 1000]
Insbesondere war in deiner Rechnung wegen des Rechenfehlers Geld<
Schulden. Auf die Art und Weise geht dir natürlich Geld verloren, aber
so läuft der Hase eben nicht in der Realität ;)
t4:
(a) Die Kredite von T und U sind fällig. Die Banküberschüsse von B gehen an
Z
(b) Die Unternehmen R, S, T, U zahlen ihren Mitarbeitern V, W, X, Y 100
Gehalt aus
(c) Alle Konsumenten konsumieren zu jeweils 300 bei R und 300 bei S
Es gibt ein paar Folgefehler, die ich hier korrigiere (insbesondere
sind 10% Zinsen auf 4000 Kredit = 400):
A [12000]
B [0]
C [5000]
R [8000| 6000]
S [8000| 6000]
T [0| 0]
U [0| 0]
V [100| 1000]
W [100| 1000]
X [100| 1000]
Y [100| 1000]
Z [600| 1000] '800 Zinseinkünfte - 600 Konsum
... und wieder geht Geld = Schulden auf, *auch nach den Zinszahlungen*.
Danach hast du das Szenario so weitergesponnen, dass keine
unternehmerischen Kredite mehr aufgenommen werden. Nun gut, durch die
Hin- und Herverschiebung der Gelder wird es nicht aufgehen, wenn jetzt
wirklich alle ihre Kredite zurückzahlen müssen, aber das liegt
natürlich einfach an der aktuellen Verteilung. Die Gesamtsumme an Geld
ist nach wie vor gleich der Summe an Krediten.
(...)
Ich hoffe, dass das jetzt illustriert hat, dass der "fehlende Zins" kein
Rechenfehler ist und nicht von Fallzahlen abhängig, sondern systeminhärent.
Mehr will ich ja gar nicht sagen!
Nur leider hast du in deinem Beispiel einen Rechenfehler gemacht, wie
ich oben gezeigt habe...
Schöne Grüße,
Nicolai
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Systemfrager, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Keox, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos aka Tobias, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.