ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: "Dr. Johannes C. Kerner" <jckerner AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Fri, 6 Apr 2012 13:43:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Vorweg die erste: wir reden aneinander vorbei.
Vorweg die zweite: ich bin kein "nur-der-Zins-ist-Schuld"-Vertreter. Ich vertrete die (weiterhin unwiederlegte) Position, dass bestimmte zinsbasierte Geldsysteme einen Systemfehler haben. Diesen Fehler fasse ich mit "Zinskritik" zusammen.
Axel Grimm schrieb:
Du machst hier eine ganz extrem Einschränkung. Es gibt kein weiteres Geld als nur das Geld der Kreditsumme.
Ist das realistisch=? Nein.
Das ist ein systemisches Beispiel in Alex (geschlossenem) Modell. Ich finde das Modell selber unrealistisch, aber es wurde darum gebeten, darzulegen, wo in diesem Beispiel der Zins fehlt, das habe ich gemacht.
A hat nämlich mehr als nur seien 100 auf dem Konto, der hat z.b. 370 auf dem Konto. Davon sollte die Tilgung inkl. Zins leicht zu zahlen sein.
Bitte, zum zehnten Mal: Die Zinskritik ist ein systemisches Problem. "Der hat zB 370 auf dem Konto" ist kein Gegenargument, wenn die 370 Euro völlig aus der Luft kommen.
Ich wiederhole nochmal: Die Zinskritik ist eine systemische Kritik, die in einem bestimmten System Gültigkeit beansprucht, nämlich in einem, bei der eine Geldmenge gegen Zinsen verliehen wird, die gleich oder größer der bestehenden Geldmenge ist. Dieses entspricht den meisten bisher existierenden Geldsystemen und erzwingt entweder einen systemischen Zahlungsausfall oder eine kontinuierliche Geldmengenexpansion, weil die Zinsen irgendwo herkommen müsssen.
Und nochmal: Die Zinskritik basiert auf der Problematik, dass gleich viel oder mehr als das existierende Geld ausgezahlt wird. Sonst gilt sie nicht.
Ein solches System muss (!) immer (!) zusammenbrechen, da es unmöglich ist, dass jeder (!) seine Zinsen bezahlt, wenn die Geldmenge konstant bleibt.
Dein Alternativsystem -
Dabei ist die Lösung so einfach: Der Zinszahlungszeitpukt wird vom Ende an den Anfang gelegt, schon geht die Rechnung auf.
Kredit 100, Auszahlung 95 und 5 Zins werden gleich gezahlt, Tilgung 100 = 105 wurden insgesamt bezahlt.
IST EIN ANDERES!!!
Hier werden die Zinsen mitgeschöpft (bzw. sind Teil der existierenden Geldmenge).
Dieses System hat keine logischen Fehler; es muss auch nicht zwangsläufig zusammenbrechen. Alles Geld zur Begleichung der Schulden ist immer vorhanden.
Beide Systeme haben eine Verteilungsproblematik (und die Problematik des Sparens, die eine Sonderform der Verteilungsproblematik ist). Das stelle zumindest ich nicht - und habe es nie getan - in Abrede. Das sind aber keine Systemfehler, sondern Allokationsfehler. Die ließen sich ggf. regulieren, die Zinskritik hingegen erfordert ein anderes System als das bestehende.
Grüße
Jo
PS1: Was sollen die Vögel belegen? Ich kann das Beispiel gerne auch mit einer Milliarde Teilnehmern konstruieren, und auch gerne so, dass am Ende alle ohne einen Cent, aber 100.000 mit Schulden dastehen, aber was soll das bringen?
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Rudi, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Systemfrager, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Keox, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos aka Tobias, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.