ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "Dr. Johannes C. Kerner" <jckerner AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Sat, 7 Apr 2012 12:57:58 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Johannes,
On Fri, Apr 6, 2012 at 10:37 PM, Dr. Johannes C. Kerner
<jckerner AT googlemail.com> wrote:
> Das führt zu folgender Situation vor Tilgung:
>
> A [0]
> B [0]
> C [5000]
>
>
> R [0| 0]
> S [0| 0]
> T [0| 0]
> U [0| 0]
> V [1100| 1000]
> W [1100| 1000]
> X [1100| 1000]
> Y [600| 1000]
> Z [1100| 1000]
>
> Wird hier jetzt klar, dass Y seine Schulden nicht tilgen kann, weil ihm 600
> fehlen?
>
> Aber machen wir zuerst die Tilgung von V, W, X und Z und schütten das dann
> an Y aus:
>
> A [0]
> B [0]
> C [1000]
>
>
> R [0| 0]
> S [0| 0]
> T [0| 0]
> U [0| 0]
> V [0| 0]
> W [0| 0]
> X [0| 0]
> Y [1000| 1000] ' plus Zinsen!!!
> Z [0| 0]
>
> Nochmal sorry für's verrechnen, aber mein Punkt bleibt trotzdem - es geht
> nicht auf. Y kann seinen Kredit nicht mit Zinsen zurückbezahlen. Der Zins
> fehlt. Ich stelle aber gerade interessiert fest, dass wohl doch nur einer
> übrigbleibt, der Schulden hat - Vielleicht kann Nicolai das mathematisch
> erklären?
Nun, wenn wir davon ausgehen, dass Y den Zinsgewinn bekommt (damit es
keine Verteilungsprobleme gibt), dann löst sich das Problem wie folgt:
Y nimmt einen neuen Kredit über 100 auf (in dem Wissen, dass er ja den
Zinsgewinn ausbezahlt bekommt), zahlt den alten Kredit plus Zinsen
zurück, und erhält den Zinsgewinn. Dann hast du:
Y [100|100]
Nun muss Y den neuen Kredit zurückzahlen, plus Zinsen. Also nimmt er
einen neuen Kredit über 10 auf, zahlt den alten Kredit plus Zinsen
zurück, und erhält den Zinsgewinn. Dann hast du:
Y [10|10]
Und so konvergiert alles gegen 0.
(In Wirklichkeit würde der Kredit über 100 natürlich nur so kurz
gehalten werden, dass die Zinsen viel niedriger ausfallen bzw. gar
keine Zinsen mehr benötigt werden.)
Das ganze Setting ist natürlich etwas künstlich, weil in Wirklichkeit
nie alle Kredite zur gleichen Zeit zurückgezahlt werden.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Keox, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos aka Tobias, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, ukw, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Stephan Schwarz, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.