Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?


Chronologisch Thread 


Dr. Johannes C. Kerner schrieb:
Kurz: Ein System, bei welchem die Zinsen nicht mitgeschöpft werden, ist schlechter als eines, wo dies nicht der Fall ist. Da es einen Systemfehler hat. Über dessen Relevanz kann man diskutieren, aber über seine Existenz?

Solange das am Laufen ist, taucht geldsystemtechnsich kein Problem auf. Erst am Ende allen Wirtschaftens in diesem System, dann wenn alles aufgelöst wird, dann ist ganz am Ende mal ein Problemchen da. Allerdings interessiert das keinen mehr.

Das Problem jeden Systems, ob mit Zins oder ohne Zins, ob der Zins gleich "mitgeschöpft wird oder nicht ist die Einkommenssachlage, das ist unabhängig von dem aufgeführten zins-fehlt-nicht Abläufen.

Weder Tobias noch ich bestreiten, das bei einer Abwicklung ganz am Ende der letzten Rate ein Zins fehlt, das ist völlig richtig. Jedoch ist das System immer noch nicht in seiner Abwicklung und deshalb kann aus dem Kreditzins kein Aufschuldungszwang abgeleitet werden (Das war die Intension der singulären und isolierten Betrachtung nur eines Kredits.

Du hast in Deinem Beispiel das System auslaufen lassen und ganz am Ende, nach vielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten einen fehlenden Zins gefunden. Am Ende des Wirtschaftens interessiert ich keiner mehr ob noch was fehlt, dennoch ist Dein Nachweis richtig.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang