ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- To: "Nicolai Haehnle" <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, rtk AT piratenpartei-hessen.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion
- Date: Mon, 27 Feb 2012 10:50:13 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Monika:
> > Der Umlauf von Komplementärwährungen wird gesetzlich geregelt.
Nicolai:
> Was stellst du dir darunter konkret vor?
Das würde ich mit den Juristen und dem Fachbeirat von Regiogeld e.V. im
Detail klären. Die haben ja auch nicht geschlafen, die ganze Zeit.
Monika:
> > Börsen werden (vorübergehend?) geschlossen.
>
Nicolai:
> Woher kommt *das* denn jetzt? Wozu soll das bitte gut sein?
> Das liest sich für mich wie eine kindische
> Ich-finde-die-Börse-doof-Aktion, die mit dem Rest überhaupt nichts zu
> tun hat.
Das hab ich von Christian Felber "geklaut". Ich wäre zurückhaltend mit
dem Attribut "kindisch" an Deiner Stelle.
Monika:
> > Die von Staats wegen in
> > Umlauf gebrachte Geldmenge orientiert sich sowohl am Bedarf der
> > Menschen (BGE) als auch an den real erzeugten Waren und
> > Dienstleistungen.
> >
Nicolai:
> Was stellst du dir darunter konkret vor?
Kann die AG ja mal drüber diskutieren. Ihr seid doch hier genügend
Experten von M1-M3. Wieviel Geld braucht der Einzelne, um sein
Menschenrecht auf Leben zu garantieren? Wieviel Geld braucht es dazu im
Umlauf? Antwort: Summe x Bevölkerung (1000 x 80 Millionen = 80
Milliarden). Dazu brauch ich doch keine Experten! Wielange dauert es,
bis das Geld über Steuern wieder zurückgelaufen ist, damit es neu
ausgeschüttet werden kann? (geschätzte 4 Monate) So schwer ist die
Rechnung jetzt auch wieder nicht. Kann man aus der
Umlaufgeschwindigkeit errechnen. Wieviel Geld braucht die Wirtschaft für
Innovationen? Kann man doch mal nachfragen, bei den Unternehmern, oder?
Woher soll ich denn das so genau wissen?
Monika:
> > Die
> > Staatsverschuldung wird per gesetzlichem Schuldenerlass
> > aufgehoben.
> >
Nicolai:
> Du willst aber hoffentlich weiterhin Defizite erlauben, ja?
Ich glaub schon. Die Unternehmer werden ja vielleicht nicht alle sagen:
Nö, wir brauchen kein Geld. Wenn wir es genauer wissen wollen, fragen
wir doch mal Prof. Senf und Prof. Huber, was die dazu sagen.
>
Nicolai:
> Und: willst du die ganzen Privatbesitzer von Staatsanleihen etwa
> enteignen? Das wäre eine ganz, ganz schlechte Idee.
>
Monika:
Und willst Du die ganzen Nicht-Besitzer von Nichts weiterhin um das
bisschen bringen, das sie noch zum Überleben haben? Kennst Du die
Statistiken? Es geht mir nicht drum, vorrangig die Reichen zu schützen,
sondern die Armen. Hab ich in der AG Buddha gelernt. Die Reichen haben
ja noch ihre Sachwerte, hat doch der Axel immer wieder erklärt.
Nicolai:
> > Der
> > übermäßige Privatbesitz von Geld und Sachwerten wird über Steuern
> > reguliert."
>
> Finde ich gut.
>
Monika:
Immerhin eine Gemeinsamkeit. Danke.
Nicolai:
> Nimm's mir bitte nicht übel, aber ich finde es einfach nicht gut, wenn
> unabhängige Themen so durchmischt werden.
Monika:
Da irrst Du Dich leider gewaltig. Diese Themen sind nicht unabhängig
voneinander. Um das denken zu können, muss man vernetzt denken können.
Nicht linear.
Nicolai:
Das hat dann nämlich immer
> so ein "Gschmäckle", als wolle jemand sein rein persönliches Anliegen
> in ein großes, unüberschaubares Durcheinander hinein schmuggeln.
Monika:
Versteh ich nicht. Welches persönliche Anliegen?
>
> Schöne Grüße,
> Nicolai
Ebenfalls Monika
> --
> Lerne, wie die Welt wirklich ist,
> aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
>
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Grosser Nagus Gint, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Piratos aka. Tobias, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Piratos aka. Tobias, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Hilmar Benecke, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Keox aka Daniel Worofka, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Christoph Ulrich Mayer, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Thomas Irmer / ID Concept, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Enter-Mario, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.