ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, rtk AT piratenpartei-hessen.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion
- Date: Mon, 27 Feb 2012 09:19:30 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Guten morgen zusammen,
2012/2/27 MonikaHerz AT t-online.de <MonikaHerz AT t-online.de>:
> "Die Piratenpartei Deutschland ist für die Herstellung der Souveränität
> des Staates über die Geldschöpfung.
> Banken behalten ihre Stellung als Dienstleister.
Soweit vertretbar, auch wenn ich es ehrlich gesagt für hohle Phrasen
halte, die wirklich jeder so interpretieren wird, wie er will - und
die daher nicht viel bringen.
> Derivatehandel ist verboten.
Nachdem ich darüber geschlafen habe muss ich sagen, dass ich das in
dieser Strenge eine ganz schlechte Idee finde.
Zu Derivaten gehören unter anderem Futures, mit denen sich Produzenten
und Verbraucher von Rohstoffen gegen zukünftige Preisschwankungen
absichern. Das ist ein wichtiges Geschäft, das ursprünglich in
Kooperation zwischen Produzenten und Verbrauchern erst geschaffen
wurde.
Es gibt natürlich Exzesse, z.B. Futures auf Waren, bei denen von
Anfang an klar ist, dass es nie zu einer entsprechenden Lieferung
kommen wird. Oder Hedge Fonds, die große Warenlager bauen, um Kupfer
und andere Metalle zu horten, so dass der Preis wie bei Gold und
Silber künstlich in die Höhe getrieben wird.
Dafür habe ich leider auch keine Patentlösung.
> Der Umlauf von Komplementärwährungen wird gesetzlich geregelt.
Was stellst du dir darunter konkret vor?
> Börsen werden (vorübergehend?) geschlossen.
Woher kommt *das* denn jetzt? Wozu soll das bitte gut sein?
Das liest sich für mich wie eine kindische
Ich-finde-die-Börse-doof-Aktion, die mit dem Rest überhaupt nichts zu
tun hat.
> Die von Staats wegen in
> Umlauf gebrachte Geldmenge orientiert sich sowohl am Bedarf der Menschen
> (BGE) als auch an den real erzeugten Waren und Dienstleistungen.
Was stellst du dir darunter konkret vor?
> Die
> Staatsverschuldung wird per gesetzlichem Schuldenerlass aufgehoben.
Du willst aber hoffentlich weiterhin Defizite erlauben, ja?
Und: willst du die ganzen Privatbesitzer von Staatsanleihen etwa
enteignen? Das wäre eine ganz, ganz schlechte Idee.
> Der
> übermäßige Privatbesitz von Geld und Sachwerten wird über Steuern
> reguliert."
Finde ich gut.
> Was haltet ihr davon?
Nimm's mir bitte nicht übel, aber ich finde es einfach nicht gut, wenn
unabhängige Themen so durchmischt werden. Das hat dann nämlich immer
so ein "Gschmäckle", als wolle jemand sein rein persönliches Anliegen
in ein großes, unüberschaubares Durcheinander hinein schmuggeln.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Grosser Nagus Gint, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Grosser Nagus Gint, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Piratos aka. Tobias, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Piratos aka. Tobias, 26.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Hilmar Benecke, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Keox aka Daniel Worofka, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Christoph Ulrich Mayer, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Thomas Irmer / ID Concept, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Enter-Mario, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion, Nicolai Haehnle, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Realwirtschaft und Finanzwirtschaft - Zahlen und Fakten, MonikaHerz AT t-online.de, 27.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.