Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Programmdiskussion
  • Date: Mon, 27 Feb 2012 21:25:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Hilmar,

2012/2/27 Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>:
> Am 26.02.2012 21:29, schrieb Nicolai Haehnle:
>> Ich mach dann mal einen ersten Gegenvorschlag.
>>
>> "Die Piratenpartei Deutschland spricht sich dafür aus, das Primat der
>> Politik über die Finanzmärkte wieder einzuführen. Das bedeutet, dass
>> die Fiskalpolitik der Staaten der Eurozone künftig eine rein
>> politische Entscheidung sein soll, auf die das Verhalten von privaten
>> Akteuren auf den Märkten keinen Einfluss nehmen kann."
>
> Bei diesem Punkt ist mir nicht ganz klar, was Du damit meinst. Umfasst
> dieser Punkt die Staatsfinanzierung durch eine Monetative o.ä.? Falls nein,
> was dann? Falls ja, geht es noch darüber hinaus?

Ja, das umfasst er. Zumindest kenne ich im Moment keinen anderen Weg
um das zu realisieren.

Bei den Details ist dann die Frage, wie du die Monetative verstehst.
Ich sage ganz explizit, die Fiskalpolitik soll eine politische
Entscheidung sein. Implizit schwingt dabei natürlich mit, dass es eine
Entscheidung ist, die durch gewählte Parlamentarier getroffen werden
sollte.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang