Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG


Chronologisch Thread 
  • From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • To: GeldPirat <klaus.jaroslawsky AT geldpiraten.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Demokratie in der ML und der AG
  • Date: Fri, 10 Feb 2012 12:04:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Ahoi,

Du hast völlig Recht Klaus! Ich lese Nicolai's Beiträge mit großem
Interesse. Die Anfeindungen von Guido Schwelm, Uwe Krüger-Wienands und
Thomas Irmer bekomme ich nur zu sehen wenn Sie von einem anderen zitiert
werden, da sie auch bei mir geblacklistet sind. - Ich habe besseres zu
tun als mir dieses unqualifizierte und unverschämte Zeug reinzuziehen.

Beste Grüße

Rolf



Am 10.02.2012 10:55, schrieb GeldPirat:
> Ahoi,
>
> ich weiß schon, dass man Trolle nicht füttern soll. Aber hier geht es
> mir eher darum mitzuteilen, dass ich einen weiteren Troll verhungern
> lassen werde.
>
> Dieser letzte Beitrag war so unglaublich qualifiziert, dass sich Guidos
> Mailadresse ab jetzt auf meiner Blacklist befindet so dass ich von
> seiner Fäkalsprache nicht mehr länger belästigt werde.
>
> Als ob seine bisherigen Nicht-Beiträge nicht schon gereicht hätten, hat
> er nun endgültig seine Diskussions-Unfähigkeit unter Beweis gestellt.
>
> Bei allem "Don't feed the troll", hin und wieder muss eben auch mal der
> schweigenden Mehrheit eine Stimme gegeben werden, damit nicht nur die
> lautstarke Minderheit zu hören ist.
>
> @Nicolai: bitte mach weiter so! Lass Dich nicht beirren. Es sind nur
> Einzelne die Dich kritisieren. Wer Deine Beiträge hilfreich findet,
> antwortet bislang typischerweise nicht. In meiner Wahrnehmung ist das
> die schweigende Mehrheit.
>
> @schweigende Mehrheit: warum machen wir nicht öfters mal Gebrauch von
> der Möglichkeit einfach nur mit einem leisen "+1" zu antworten, damit
> derjenige der sich die Mühe gemacht hat einen konstruktiven Beitrag zu
> schreiben nicht nur Kritik als Antwort erfährt. So würde die lautstarke
> Minderheit (ok, es ist meine Hoffnung, dass es nur die Minderheit ist)
> selbst merken, dass sie sich in der Minderheit befindet (wenn es denn so
> ist) und hoffentlich von selbst leiser werden. Es wäre doch zumindest
> mal einen Versuch wert. Auch eine Basisdemokratie funktioniert nur, wenn
> man zur Wahl geht. Schweigendes Zustimmen darf nicht mit Stimmenthaltung
> verwechselt werdet. Dann gewinnen nämlich die Lauten. Wer für einen
> Beitrag stimmt muss es auch aktiv tun und nicht die Dagegen-Stimmer
> denken lassen, sie wären die Mehrheit.
>
> Beste Grüße aus München,
> Klaus
> (GeldPirat)
>



--
instead of focusing on our differences,
we should look at what we all have in common...
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo&feature=player




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang