Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten


Chronologisch Thread 
  • From: Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
  • Date: Thu, 09 Feb 2012 18:47:45 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 09.02.2012 17:30, schrieb Nicolai Haehnle:
2012/2/9 Nicolai Haehnle<nhaehnle AT gmail.com>:
Ich denke, man muss zwischen den individuellen Anleihen und der
Gesamtmasse an Staatsschulden unterscheiden. Bei individuellen
Anleihen gibt es praktisch keinen Zinseszins (abgesehen die von dir
genannte triviale Ausnahme). Wenn aber das Haushaltsdefizit stets
größer ist als die Zinsen, die auf Anleihen bezahlt werden, dann
könnte man im Kontext von Staatsschulden insgesamt durchaus von einem
Zinseszinseffekt reden.
Danke, Nicolai, dass Du mich verstanden hast. Ich fand es gar nicht so kompliziert formuliert. Ich sehe aber, dass ich mich Axel gegenüber noch klarer ausdrücken muss, um keine Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen.

Die Frage ist also, ob das Haushaltsdefizit jedes Jahr zwingend größer
ist als die ausgezahlten Zinsen.
Das ist aber nicht der Fall - die Nettokreditaufnahme ist *kleiner*
als die Summe der Zinszahlungen. Also gibt es keinen Zinseszinseffekt.
Man könnte höchstens Haare darüber spalten, ob es nicht vielleicht
einen partiellen Zinseszinseffekt gibt.
Vielleicht können wir uns darauf einigen: In Höhe der Nettokreditaufnahme liegt ein Zinseszinseffekt vor, so lange die zu leistenden Kreditzinsen des Staates mindestens gleichgroß sind. In Jahren, in denen die Nettokreditaufnahme die Zinslast übersteigt, gibt es einen Zinseszinseffekt in Höhe der Kreditzinsen des Staates. - So korrekt?

Viele Grüße
Hilmar
Viele Grüße,
Nicolai




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang