ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten
- Date: Wed, 08 Feb 2012 20:35:53 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Bei Krediten existiert kein Zinseszins. Es existiert nur der einfache Zins, ein Zins auf den Zinseszins ist gesetzlich verboten ($248 BGB).
/§ 248
Zinseszinsen
(1) Eine im Voraus getroffene Vereinbarung, dass fällige Zinsen wieder Zinsen tragen sollen, ist nichtig.
(2) Sparkassen, Kreditanstalten und Inhaber von Bankgeschäften können im Voraus vereinbaren, dass nicht erhobene Zinsen von Einlagen als neue verzinsliche Einlagen gelten sollen. Kreditanstalten, die berechtigt sind, für den Betrag der von ihnen gewährten Darlehen verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber auszugeben, können sich bei solchen Darlehen die Verzinsung rückständiger Zinsen im Voraus versprechen lassen./
In der Praxis heißt das, das ein Kredit der nicht bedient wird, nur um den Zins auf den Kreditbetrag ansteigt, der aufgelaufen Zins wird nicht verzinst.
Nur Banken dürfen auf Bankgeldanlagen einen Zinseszins versprechen (=auf SPAR!"einlagen"!).
Ein Extrem findet sich in der Grundschuld, hier ist allerdings die Zinserhebung auf drei Jahre begrenzt. Egal wie lange die Grundschuld nicht bedient wird, ein weiterer Anstieg erfolgt nicht. Die gesetzlichen Regeln: Grundschuld + maximal 3 mal 18% auf die Grundschuld. Mehr als das 1,54fache geht nicht!
Es existiert eine Ausnahme: Das ist das überzogene Girokonto. Da ständig Zugänge und Abgänge vorliegen ist es praktisch nicht möglich, den Zins vom Kreditbetrag zu ermitteln.
Die Frage, die ich mir bei Girokonten stelle ist diese: Wenn das Girokonto drei z.B. Monate keine Bewegung aufweist, werden dann die Zinsen verzinst oder ist das eine Sachlage, das nur einfachen Zins verrechnet werden darf.
- [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Axel Grimm, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Hilmar Benecke, 08.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Hilmar Benecke, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Axel Grimm, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Hilmar Benecke, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Axel Grimm, 10.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, tobego, 10.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Axel Grimm, 11.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Nicolai Haehnle, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Axel Grimm, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Hilmar Benecke, 09.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Hilmar Benecke, 08.02.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Mythos Zinseszins bei Krediten, Guido Schwelm, 09.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.