ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv
- Date: Thu, 26 Apr 2012 12:03:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Sorry, das ist doch Käse und eine zweckdienlich verfremdete
Wiedergabe dessen, was wir wollen und meinen und auch - vielleicht
ungeschickt - gesagt haben. Jeder, der in einem Auftrag handelt, "muss" irgendetwas. Auch der Arzt. Ob mit oder ohne Diktatur. Auftraggeber des behandelnden Arztes ist sein Patient. Ganz einfach. Wenn der Auftrag lautet: "Befreie mich von meinen Schmerzen, vom Leiden, auch seelisch oder hilf mir zu sterben", dann sollte das für einen guten Arzt nicht nur 3 Wochen Fentanyl bedeuten. Das ist unter bestimmten Krankheitsbildern unmenschliche Qual. Der Staat "zwingt also nicht zum Töten", sondern soll nur die rechtliche Möglichkeit für den Arzt schaffen, dem Auftrag des Patienten straffrei nachzukommen. Es ist übrigens gar nicht wünschenswert, dass jeder Arzt Sterbehilfe leisten müsste. Man könnte dafür Geriatriker/Palliationsfachleute ausbilden. Sollte, wie ich bereits ausgeführt habe, der Arzt das tödliche Medikament gar nicht verabreichen, sondern lediglich besorgen, kann er auch in seinen ethischen Grundsätzen kaum tangiert sein. Es gibt ja verschiedene Modelle, die man mal durchdiskutieren müsste. Fakt ist aber, dass der Mensch im Rahmen seiner Selbstbestimmung das Recht haben muss, sterben zu dürfen. Kann er nicht selbst vor den ICE springen, muss er darauf vertrauen können, dass er gerade von Ärzten, die sich dem Ethos der "Nächstenliebe" verschrieben haben, Hilfestellung beim Sterben erwarten kann. Ich sehe auch eine Schlagzeile: "Endlich: Piraten verwirklichen humanes Sterben auch in Deutschland" Am 26.04.2012 10:50, schrieb Dr. Forster: Natürlich würde dann passive oder aktive Sterbehilfe zu einer Pflicht. Wollen wir Halbgötter in Weiß oder wollen wir Ärzte, die sich den Wünschen des Patienten fügen (müssen)
Tut mir leid, aber jemanden staatlich zu zwingen andere zu töten passt sicher nicht zu den Piraten, da musst Du Dich bemühen die Diktatur wieder einzuführen! Merkt Ihr eigentlich nicht mit welchen haarsträubenden Argumenten Ihr hier halböffentlich über ein hochsensibles Thema diskutiert?? Ich sehe schon die Schlagzeile: „AG Gesundheit der Piratenpartei will Ärzte zwangsverpflichten Kranke auf zu töten“. Da soll sich doch lieber einer von Euch als hauptamtlicher Henker zur Verfügung stellen!
Absolut Null Verständnis
Andreas Hi Harry, Von: Morgan le
Fay
<input.output AT freenet.de>
Am 25.04.2012 21:18, schrieb Bernd Kasperidus: Ahoi,
nach dem es anscheinend noch nicht bearbeitet wurde, würde Ich es gerne Vorschlagen, denn eine Regelung ist dringend notwendig.
Nach dem ich in meiner eigenen Familie drei Fälle erleben durfte, wo das Leben der Betreffenden noch und nöcher verlängert wurde, obwohl sie klar und deutlich geäußert hatten, dass sie dieses Leiden nicht mehr wollen (dreimal Krebs im Endstadium und ein Fall noch so verschlimmert, dass durch falsch eingestellte Werte bei der Strahlentherapie der Ein-Punkt-Strahler regelrecht ein Loch durch meinen Onkel gebrannt hat)
Immer wieder die Aussagen: "Der
Patientenwille war nicht klar
geäußert", "Wir haben noch Optionen" und "Wenn wir was
machen, machen wir uns strafbar".
Als Ich mich hinterher mit der jüngsten deutschen Geschichte zu der Sterbehilfe beschäftigte, mußte ich mich fragen, welche lahme Ausreden hier verwendet wurden um sich um eine Entscheidung zu drücken. Immerhin haben extremistische Gottesstaaten wie die USA und erz-konservative Staaten wie die Schweiz es geschafft dazu eine Lösung zu finden.
Wenn man sich überlegt, für wen
eigentlich Sterbehilfe in Frage
kommt, dann sind das schwer- und schwersterkrankte
Menschen. Als Ich die
Medikamentenrechnungen für meine Tante kontrollieren
sollte, hatte ich eine
Idee, warum es in Deutschland noch keine Regelung
gibt. Für alle drei Personen
zusammen gilt, wären sie zu dem Zeitpunkt gestorben,
wo sie gesagt haben, wir
wollen nicht mehr, hätte die deutsche Pharmaindustrie
insgesamt 25000 Euro
verloren, von den Umsätzen im Medizintechnikbereich
nicht zu sprechen.
Lieber Gruß
Bernd
-- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen |
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Ignorant, 24.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, nokvok, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Morgan le Fay, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 25.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Rainer Hotter, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Dr. Forster, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Morgan le Fay, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Brägelmann, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Rainer Hotter, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Brägelmann, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Rainer Hotter, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, LeChuck, 26.04.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Sterbehilfe passiv und aktiv, Bernd Kasperidus, 26.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.