Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz
  • Date: Sun, 15 Mar 2015 11:20:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich liebe Deine klaren Bilder, mit denen Du - in zwei kurzen Sätzen - jedem Menschen Zusammenhänge erklären kannst, die viele "normale" Menschen für zu komplex halten.


Am 15.03.2015 um 08:59 schrieb Patrik Pekrul:
Eine beliebte (und auch in diesem Forum schon geäußerte) Uminterpretation der
Wirklichkeit ist: Natürlich muss Geld einen Wert haben, sonst würde man ja
nicht in den Knast kommen, wenn man nicht bezahlt!

Tatsächlich? Stellen wir uns ein "geldloses Szenario" vor: Der Fürst lässt jeden
aufknüpfen, der sich weigert Frondienst zu leisten. Gibt das dem Frondienst nun einen
"Wert" oder ist das schlicht und einfach Ausbeutung unter Ausnutzung eines
Machtinstruments? Was ist in unserer Welt anders?

Nun, der "Fürst" gibt uns wertlose Bits und legt fest, dass wir sie auf jeden Fall
"zurückzahlen" müssen; und dafür müssen wir Frondienst leisten, sonst werden wir
aufgeknüpft. Wie stellt sich das ganze also TATSÄCHLICH dar?





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang