ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz
- Date: Tue, 17 Mar 2015 18:46:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Solange der Nachweis existiert - und sei es als Backup - existiert das Geld.
Wenn es keinen Nachweis mehr gibt, ist auch des Geld weg.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Ein Anspruch für den es keinen Nachweis gibt, ist ebenso virtuell wie
Schulden, die man nicht zurückzahlen muss.
Beides spielt sich nur im Kopf ab, ist aber ohne jede praktische Relevanz.
> Am 17.03.2015 um 11:08 schrieb Arne Pfeilsticker
> <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>:
>
>
>
>> Am 17.03.2015 um 07:19 schrieb Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>:
>>
>> Genau. Sie werden nicht ersetzt, und deine Rechte sind mitsamt des
>> Scheines durch den Kamin gegangen. Denn der Schein verbrennt nicht zu
>> weniger als der Hälfte, sondern vollständig.
>>
>> Du kannst dich gerne dran erfreuen, dass du THEORETISCH trotzdem noch
>> irgendwelche Rechte hast, zu denen dir nur leider der Nachweis fehlt, nur
>> ist das ohne jede praktische Bedeutung.
>>
>> JEDER weiss, dass ein verbrannter Schein einen endgültigen, vollständigen
>> Verlust bedeutet. Man darf sich im Kopf gerne reicher denken als man
>> tatsächlich noch ist, aber (ich wiederhole es) DAS IST OHNE JEDE
>> PRAKTISCHE BEDEUTUNG!
>>
>> Und nur darauf kommt es an.
>>
>> Wie du selbst schreibst, kannst du deine subjektiven Rechte mangels
>> Nachweis nicht durchsetzen, damit sind sie WERTLOS.
>>
>> Und da für dich die Werthaltigkeit von Geld von so zentraler Bedeutung
>> ist, dass Geld ohne Wert kein Geld mehr ist (deine Worte), hört dein
>> subjektives Recht in dem Moment auf Geld zu sein, in dem es seinen Wert
>> verliert.
>>
>> Das "Geld" ist also mitsamt des Nachweises verschwunden, weil es damit
>> seine wesentliche Eigenschaft eingebüßt hat.
>
> Nicht das Geld ist verschwunden, sondern lediglich der Nachweis. - Aber da
> der Nachweis fehlt kannst du über dies Geld nicht mehr verfügen.
>
> Wenn du z.B. eine Banknote verlierst, dann ist weder der Nachweis, noch das
> Recht weg, aber weil du nicht weißt, wo die Banknote ist, kannst du
> ebenfalls nicht über dieses Recht verfügen.
>
> Das sind die kleinen aber feinen Unterschiede.
>
> Beispiel, wenn das Rechenzentrum einer Bank vollständig zerstört wird, dann
> sind auch die Nachweise weg - aber nicht die Rechte.
>
> Wie bei Banken üblich gibt es einen aktuelle Sicherungskopie aller Daten
> der Bank an einem anderen Ort. Und mit Hilfe der Sicherungskopie wird die
> Datenbank der Kundenkonto wieder hergestellt und der Kunde und die Bank,
> kann über die nachgewiesenen Rechte verfügen.
>
> Ist diese Trennung von subjektivem Recht und dem Nachweis dieses Rechts
> wirklich so schwierig zu verstehen?
>
>>
>> Ich hoffe du kannst zumindest dieser logischen Herleitung folgen, wenn du
>> schon nicht bereit bist, Offensichtlichkeiten einzusehen.
>>
>> Ich breche diese sinnlose Diskussion ab, wo es nur noch um
>> Wolkenkuckucksheim geht.
>
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 15.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 15.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, ukw, 15.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 15.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 15.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 16.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 16.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 16.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, ukw, 17.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 18.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 18.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.