Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz


Chronologisch Thread 
  • From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
  • To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz
  • Date: Thu, 19 Mar 2015 08:26:03 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hey christoph, 

solche monokausalen Erklärungen sind fürn arsch. USA kühlen auch ab. Netter kleiner Squeeze im Dollar gestern: http://www.zerohedge.com/news/2015-03-18/currency-market-pulverized-dollar-implodes-after-close

Die EZB kann nix an einem akuten Nachfragededefizit ändern und deflationstendenz ist weltweit. Niedriger Ölpreis führt auch nicht zu Investitionen und der Absturz ist ne schön klassische Liquidations Welle einer Schuldendeflation:

http://www.zerohedge.com/news/2015-03-17/energy-credit-risk-soars-most-2015-bankruptcies-liquidations-loom

"Schöner" lässt sich eine Schuldendeflation wohl kaum darstellen... 

Börse ist weiterhin Anlagenotstand bedingt....

Es gibt nix was gerade ernsthaft inflationiert. 

Grüße
David



Am 19. März 2015 um 07:25 schrieb Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
Mal zum Ursprungsthema: Durch Dragis Politik ist der Euro massiv im Wert gesunken.

Dadurch müssten jetzt die Preise aller außer-EU Produkte steigen, also z.B. Computer (USA), Elektronik (Japan) und Öl (Dollar).

 Also müsste es jetzt Inflation geben.
Und eine Explosion an Expot sowie Dax-Anstieg.

Gruß
Christoph




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang