Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "PauleJunior AT t-online.de" <paulejunior AT t-online.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
  • Date: Thu, 26 Feb 2015 13:48:25 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


So weit die Kredite für Unternehmen. Der 1. Kreislauf. (Chistoph geht das mit Dir konform?)
Was genau meinst Du?

Dann braucht es noch einen 2. Kreislauf, damit Kinder, Kranke, Alte etc. die keine Leistungen versprechen können, auch leben können. Dafür gibts das Grundeinkommen. (Für das die Piraten einst eine Welle von Sympathien geerntet haben). Finanziert mit  lächerlichen 3% auf die großen Vermögen. Wie hoch sind die zu erwartenden Steuereinnahmen? „Bei einem Freibetrag von bspw. 1 Mio.€ bleiben also 6,3 Bio.€ als Steuerbasis übrig, besteuert man diese mit 3% ergäbe das Steuermehreinnahmen in Höhe von 189 Mrd.€“ 


https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/6238.html (von wem stammte eig. der Antrag? Von dir, Patrik?)

 

Zum Vergleich: Der Bundeshaushalt 2013 betrug 302 Mrd. €.

1,1 Billionen Euro war der öffentliche Haushalt 2013, der Bund hat meiner Kenntnis nach den größten Teil davon.

 Wenn „man“ die Mehreinnahmen von 189 Mrd. zur Finanzierung des Grundeinkommens hernimmt, dann ergibt das pro Person knapp 2400 € pro Jahr. (189 Mrd : 80 Mio Einwohner) Das reicht, um das neue System ins Rollen zu bringen.

Tja, das ist etwas und nichts. Das wäre mehr ein Sockeleinkommen. Würde es durch Ausgleich Superich -> 90% verwendet, würde es Sinn machen. 
Die Frage ist halt, wie man das Vermögen im Besteuerungsgebiet hält, wenn man eine Vermögenssteuer einführt. 
Dazu bräuchte es internationale Gesetze und die USA, City of London usw. machen da sicher nicht mit.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang