ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "PauleJunior AT t-online.de" <PauleJunior AT t-online.de>
- To: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
- Date: Tue, 24 Feb 2015 16:50:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Da der Begriff Inflation nicht 100%tig deffiniert ist wie manche physikalische Größen, wie Sekunde, die als
9192631770 Schwingungen von 133 CS, werden die verschiedene Zusammenhänge von ZB und Giralgeldmengen, der Verteilung auf die, und in den Wirtschaftssektoren und die Vielzahlen von Auswirkungen als algemein unter Inflation beschrieben. Noch aus der Sicht der einzelnen Subjekten entsteht eine Menge an verschiedenen Aussagen. Es wäre deshalb nützlicher statt dem Begriff Inflation, den aktuellen Vorgang zu beschreiben.
Pavel
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
Datum: Mon, 23 Feb 2015 10:02:00 +0100
Von: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
An: "PauleJunior AT t-online.de" <PauleJunior AT t-online.de>
-_- ich dachte auch dieser Mythos wäre überwunden. Inflation hat wenig bis nichts mit der Geldmenge zu tun, insbesondere wenn aus sehr viel Geld, extrem viel Geld wird. Welchen Effekt sollte das noch haben? Die Finanzmärkte werden aufgepumpt, und weiter?Es handelt sich um zwei verschiedene Arten von Inflationen.Hätte die Geldmenge nichts mit Inflation zu tun, dann könnte und sollte jeder seine eigene Gelddruckmaschine haben und so viel Geld drucken dürfen, wie er möchte. Nach deinem Verständnis besteht ja keine Gefahr für die Inflation.
Im ersten Fall handelt sich nur um das ZB Geld, daß inflationswirksam werden kann, wenn dadurch mehr Kredite im Giralgeld vergeben werden.
Im zweiten Fall druckt jeder von uns das Bargeld selbst, und zwar so viel was man braucht, und das gibt man auch aus. Inflation wird kaum entstehen, warum? Jeder kauft das was er braucht. Horten braucht man nicht, Sparen auch nicht. Nur die Produktherstellung wird nicht gewährleistet.
Pavel
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Monika Herz, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 26.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Monika Herz, 27.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 27.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, PauleJunior AT t-online.de, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Monika Herz, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Monika Herz, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Monika Herz, 25.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.