Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
  • Date: Thu, 26 Feb 2015 12:44:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Monika,

Wie wir aus der Diskussion zum Grundeinkommen aus Erfahrung wissen, ist 2. ein großes Problem. Der Mensch glaubt zwar, dass er selber vertrauenswürdig ist und auch seinen Teil an Arbeitsleistung für die Gemeinschaft erbringt. Aber er glaubt das nicht von seinem Nachbarn.

Rheingold hat das Problem entschärft, indem jeder, der Zutritt zum Markt der Vertrauenswürdigen haben will, jemanden benennen muss, der eine Empfehlung für ihn ausspricht.

Dann seid ihr ja mit Eurem Verständnis im 15. Jahrhundert angekommen. Damals haben Kaufleute den Wechsel erfunden. Wenn ein Gläubiger den "Versprechenszettel" eines Schuldners an einen Dritten weiterreichen wollte, um von diesem Dritten eine Leistung dafür zu bekommen, dann verlangte dieser Dritte, daß sich der Gläubiger für den Fall, daß sein Schuldner nicht leisten kann oder will, verpflichtet, selber zu leisten. Er bürgte also quasi für seinen Schuldner, damit er dessen Leistungsversprechen weiterreichen könnte.

Damit hat der "Dritte" sichergestellt, daß der Gläubiger ein Interesse daran hatte, möglichst genau zu überprüfen, ob sein Schuldner zur versprochenen Leistung imstande und willig sein wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wechsel_%28Urkunde%29#Die_Geschichte_des_Wechsels

Nun habt ihr also das Rad neu erfunden. Da bin ich mal gespannt, wann ihr die ersten Rheingoldbanken und die ersten Rufer nach einer einheitlichen Währung habt ...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang