ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat
- Date: Fri, 20 Feb 2015 19:53:03 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 19.02.2015 um 14:14 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
> Ein Text, der ein grundlegendes Mißverständnis der Geldtheorie auflösen
> kann, der sich auch durch die hiesigen Diskussionen zieht, z.B. in Form der
> beiden Extrempositionen, "ZBen sollten abgeschafft werden" (Patrik) vs.
> "Zentralbanken muß über Vollgeld die Allmacht gegeben werden" (Arne), ist
> m.E. Perry Mehrlings Darstellung der "Hierarchy of Credit/Money":
>
> http://ineteconomics.org/sites/inet.civicactions.net/files/Lec%2002--The%20Natural%20Hierarchy%20of%20Money.pdf
Sehr gut, besonders Abschnitt V.
"Note here that the main policy instrument of the central bank is the
overnight borrowing rate. There can be considerable slippage between that
rate and the longer term interest rates on which important investment and
spending decisions depend."
Siehe den Wiki-Artikel zur Wirkungslosigkeit der Geldpolitik; die
Zentralbanken beschränken sich mittlerweile darauf, den kurzfristigen
Interbankenzins zu kontrollieren (weil es ehrlicherweise das einzige ist, was
sie überhaupt beeinflussen können, neben dem Wechselkurs), aber für das, was
sie vorgeblich wollen - nämlich die Inflation zu kontrollieren und
"Geldwertstabilität" zu erreichen - ist dieser absolut bedeutunglos.
Entscheidend sind die langfristigeren Zinsen.... Potemkinsche Dörfer
"I’ve said that the central bank intervenes for the general good. What does
it mean, “the general good”? In this regard the ambitions of the monetary
authority have shifted over time. The very first central banks focused their
attention simply on “managing the hierarchy” to protect par and the exchange
rate. If ordinary banks were having difficulty defending par, the central
bank could help them out by providing additional reserves—this is the essence
of the classic “lender of last resort” function."
Hier wird also das "allgemeine Interesse" mit dem Interesse "der Banken"
gleichgesetzt, stets finanziert zu werden - "Haben Sie Déjà Vus?"
"Modern central banks have larger ambitions. They are typically concerned
with “managing the economy.” But their actions still have their impact only
to the extent that they succeed in influencing the natural hierarchy. Modern
central banks are perhaps not so much concerned with the shape of the
hierarchy per se as they are with how that hierarchy articulates with the
real economy, specifically aggregate demand and aggregate supply."
Schön wär's.... Dazu müsste ihnen aber der "general good" wichtig sein;
tatsächlich dienen sie weiterhin nur den Interessen der Finanzindustrie. Dass
Banker, die eine Bank betreiben, um Banken zu helfen, irgendetwas anderes im
Sinn haben könnten, als genau dieses zu tun, ist eine naiv-romantische
Vorstellung.
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Axel Grimm, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, David Finsterwalder, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, David Finsterwalder, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Patrik Pekrul, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Patrik Pekrul, 20.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, moneymind, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat, Patrik Pekrul, 21.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.