Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit, Nichtbanken/Geschäftsbanken/Zentralbank/Staat
  • Date: Fri, 20 Feb 2015 20:00:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 19.02.2015 um 14:14 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>
> P.S. Zur speziellen Frage, warum "the state's money tends to be the BEST
> money", argumentiert Mehrling ebenfalls sehr interessant (und m.E.
> komplementär zur MMT):
>
> http://economics.barnard.edu/sites/default/files/inline/the_state_as_financial_intermediary.pdf

"Monetary systems are always structured hierarchically."

Steile These! Ich würde eher sagen "Monetary system HAVE always BEEN
hierarchically."

Ein "piratiges" Gegenkonzept wäre ein "Netzwerk-Geldsystem" - mit allen
Vorteilen, die (offene) Netze gegenüber hierarchischen Strukturen so eben so
haben.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang