Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen
  • Date: Sun, 15 Feb 2015 22:31:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

o.k., muss mich wohl noch mehr damit beschäftigen, damit kann man vielleicht
mehr Klarheit in die Wirkung von Systemveränderungen bringen.

> Am 15.02.2015 um 17:51 schrieb Gerhard <listmember AT rinnberger.de>:
>
> Am 14.02.15 um 12:32 schrieb Christoph Mayer:
>> Feine Sache, man muss sich dazu noch anderswo Beispielprojekte runterladen.
>
> Ich hatte hier schon mal einen Ansatz skizziert, wie das
> Harrod-Domar-Wachstumsmodell unter einem quantumökonomisch reformierten
> Bankenregime modifiziert werden müsste. Bin aber noch nicht
> dazugekommen, das umzusetzen.
>
>> jedoch scheint man damit keine Kreisläufe simulieren zu können, was dann
>> doch eine große Einschränkung ist.
>
> Was meinst du mit Kreisläufe simulieren?
>
> Bei dynamischen Modellen hast du Quellen (In) und Senken (Out). Ein
> Kreislauf ergibt sich, ergibt sich wenn du eine Senke wieder als Quelle
> anführst.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang