Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
  • Date: Sun, 26 Oct 2014 12:50:35 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Es steht kein "Finanzierungskapital zur Verfügung durch die Einräumung eines Abrufvolumens.
Das Finanzierungskapital ENTSTEHT mit der Nutzung und vergeht mit der Tilgung.

Wird es "nie" genutzt (wie Mumken mit dem Bäcker eine Analogie gebracht hat), entsteht nie "Finanzierungs"kapital.
Das mit dem "es ist dann bereitgestellt" war mal irgendwann im letzten Jahrtausend gültig, doch das ist schon viel Jahrzehnte Geschichte. Es sind nur noch die Gestrigen und die heutige Lehre der Wirtschaftler, die diesen Glauben frönen.
An dieser Stelle eine Entschuldugung an alle, die sich dem Thema erst nähern und noch am Durchdringen sind, die können dank permanenter Märchenstunde es noch nicht wissen können!

Mumken schrieb:

Gerhard schrieb:
soory ist hängengeblieben.

Axel Grimm schrieb:
Nur mit dem Kontokorrent "zur Verfügung stellen" passiert
Bilanztechnisch noch gar nichts.
Nein, die Bilanzverlängerung hat schon stattgefunden. Das entsprechende
Finanzierungskapital steht zur Verfügung. Die buchhalterische Praxis,
diese Off-Balance-Buchung nicht explizit auszuweisen, verschleiert diese
Tatsache lediglich.

gerhard (ivl1705)
Die Einräumung eines Konotokorrentkredites hat zu einer Bilanzverlängerung geführt, welche jedoch in keiner Bankbilanz erwähnt wird. Dass kann man zwar logisch nicht nachvollziehen, sondern muss es einfach nur glauben. Dann arbeiten die Bankbuchhalter einfach nur schlampig.:-(

Beim Bäcker habe ich einen Kredit über 10 Brote, d.h. ich kann bis zu 10 Brote bei ihm kaufen, ohne direkt bezahlen zu müssen. In dem Moment wo der Bäcker mir dieses Angebot macht, ist noch keine Schuld und noch kein Guthaben entstanden. Es kann ja auch sein, dass ich sein Angebot nicht nutze indem ich immer direkt bezahle.

Aber wenn man an eine unsichtbare Bilanzverlängerung glauben möchte, warum nicht. Man muss ja auch nicht alles verstehen.

Beste Grüße
Rudi2




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang