Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
  • Date: Wed, 15 Oct 2014 09:08:52 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ein Überziehungskredit ist ein einfacher Kredit, der ohne weitere
Vereinbarung im Rahmen deines normalen Kontovertrages geschlossen wird. Im
einzelnen passiert folgendes:

1. Bilanzverlängerung wie bei jeder Kreditgewährung. Bank hat Forderung, dein
Kontostand erhöht sich um den Überziehungsbetrag

2. Bilanzverkürzung bei Barauszahlung. Dein Girokonto ist jetzt bei 0 auf der
Passivseite, auf der Aktivseite sinkt der Bargeldbestand.

3. Nun hat die Bank eine Forderung statt Bargeld auf der Aktivseite.

Dass auf deinem Kontoauszug ein negativer Betrag steht, ist meiner Ansicht
nach nur ein "Kommunikationsmittel" - es gibt keine negativen
Bilanzpositionen (außer beim Eigenkapital, und auch da wandert es eigentlich
von der Passiv- zur Aktivseite).

> Am 15.10.2014 um 08:39 schrieb "Rudi" <piratrudi AT gmx.de>:
>
> Moin,
>
> ich habe gerade ein Streitgespräch auf der ML der AG Steuerpolitik.
> Bevor ich die BuBa bemühe, vorab hier die Frage:
>
> "Was passiert in der Bilanz einer Geschäftsbank, wenn ein
> Überziehungskredit gewährt bzw genutzt wird?"
>
> Hier Speziell: was passiert bei Barauszahlung?
>
> Mein "Kontrahent" behauptet, dass bei Barauszahlung eines Ü-Kredites bei
> der GB ein Aktivtausch Bargeld <-> Forderung gegen NB entsteht.
>
> Ich behaupte, dass eine Bilanzverkürzung bei der GB eintritt.
>
> Wer kann aufklären?
>
> --
> Gruß
> Rudi
>
> "Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang