Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
  • Date: Wed, 15 Oct 2014 10:39:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Das ist noch kein FIAT money. Das ist nur die Option, das ohne weitere Gespräche und ein Kreditrahmen zur Verfügung steht.
Wenn Du den nutzt, dann entsteht Geld und wenn der glattgestellt wird, dann vergeht Geld.

Nur mit dem Kontokorrent "zur Verfügung stellen" passiert Bilanztechnisch noch gar nichts.

Dieses Beispiel ist gut.
Da hier der noch einzige Akteur der "Überzieher" ist, bleibt nur noch der Kreditrahmen-in-Anspruch-Nehmer übrig, der das Geld in Welt setzt (="schöpft"), die Bank dokumnetiert nur noch.

RedNose schrieb:

Patrik Pekrul schrieb:
"Rudi" schrieb:
Der Kontostand erhöht sich also "virtuell", solange ich den Kredit nicht
in Anspruch nehme?
Nein, dein Konto ist soz. eine kleine Bilanz und dein Kontostand das Ergebnis.
OK, vielleicht falsch formuliert von mir.

Anderes Beispiel:
Ich eröffne ein neues Bankkonto und die Bank gewährt mir (weil ich zB
Beamter bin und damit sehr solvent) einen Überziehungskreditrahmen von 3
Monatsgehältern.

Ist diese Gewährung des Kreditrahmens schon eine Giralgeldschöpfung?

(den Rest habe ich verstanden)----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang