Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite


Chronologisch Thread 
  • From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
  • To: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
  • Date: Thu, 30 Oct 2014 20:56:41 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 30.10.2014 18:46, schrieb Patrik Pekrul:
Ziehe den letzten Absatz zurück (Schnellschuss): http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Aufgaben/Unbarer_Zahlungsverkehr/target2_ein_einheitliches_europa_fuer_individualzahlungen.pdf?__blob=publicationFile

Target2 wird auch im Inland verwendet, deine Zahlen beziehen sich auf das Gesamtvolumen.

Patrik

Am 30.10.2014 um 17:32 schrieb "Patrik Pekrul" <patrik.pekrul AT hotmail.de>:


Am 29.10.2014 um 18:41 schrieb "Rudolf Müller" <muellerrudolf AT on22.de>:

Nach dem Nettoverfahren werden zwar 70 mal so viel Überweisungen getätigt jedoch nur mit einem Volumen von nur 1% gegenüber dem Bruttoverfahren.

Dass sich die "Abwicklung von Zahlungen im Clearing und Settlementprozess durchgesetzt" habe, kann folglich so nicht stehen bleiben.
Das ist eine recht verquere Argumentation, da der Sinn des Clearing grade die (drastische) Reduktion des benötigten Zentralbankgeldvolumens ist.

Wenn nur eine von 70 Überweisungen über das Bruttoverfahren abgewickelt ist, ist klar, was eigentlich passiert: Das Kartell der Geschäftsbanken hebelt darüber den Einfluss der Zentralbankgeldmenge komplett aus.

Es macht wenig Sinn, wenn Du Dir nur einen Satz herauspickst, Patrik.
Ich hatte geschrieben:
...... zeigt folgende Zahlen für das Jahr 2013:
44 Millionen Target2 Überweisungen (Bruttoverfahren) mit einem Wert von 224 Billionen €
3.1 Milliarden EMZ Überweisungen (Nettoverfahren) mit einem Wert von 2,7 Billionen €
Nach dem Nettoverfahren werden zwar 70 mal so viel Überweisungen getätigt jedoch nur mit einem Volumen von nur 1% gegenüber dem Bruttoverfahren.
Mit den 2,7 Billionen im Clearingverfahren hebeln die Geschäftsbanken den Individualzahlungsverkehr mit 224 Billionen aus?
Verstehe ich jetzt nicht.

Kannst Du mir Deine Aussage näher erläutern?

Beste Grüße
Rudi2
Im übrigen betreffen die Target2-Salden nur den Grenzübergreifenden Vekehr, und der weit überwiegende Teil ist inländisch - und ich wette, da ist der Anteil des Clearing noch höher.

-- 
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang