ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
- Date: Wed, 15 Oct 2014 09:37:32 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Siehe: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Buchführung
"Die Buchführung arbeitet traditionell mit absoluten Werten, wie aus der
vorstehenden Tabelle ersichtlich. Es gibt jedoch EDV-Programme, die
Sollposten als positive und Habenposten als negative Zahlen zeigen. In diesem
Fall ist der Saldo die Summe der Einzelposten eines Kontos."
Wenn du also im "Minus" bist bedeutet das lediglich, dass das Ergebnis deines
Kontos die Seite gewechselt hat.
> Am 15.10.2014 um 09:15 schrieb "Rudi" <piratrudi AT gmx.de>:
>
> Am 15.10.2014 09:08, schrieb Patrik Pekrul:
>> 1. Bilanzverlängerung wie bei jeder Kreditgewährung. Bank hat Forderung,
>> dein Kontostand erhöht sich um den Überziehungsbetrag
>
> Der Kontostand erhöht sich also "virtuell", solange ich den Kredit nicht
> in Anspruch nehme?
Nein, dein Konto ist soz. eine kleine Bilanz und dein Kontostand das Ergebnis.
Das siehst du auch an deinem Kontoauszug, da gibt es Soll und Haben. Dieses
wird aber heute oft einfach nur noch als + oder - dargestellt, womit der
Eindruck entsteht, dass es quasi nur eine Seite gibt (Sparschweinmodell), die
sich entweder erhöht oder absenkt.
Tatsächlich, hast du aber dein Sichtguthaben als "Aktiva" und deine
Kreditverbindlichkeiten als "Passiva". Das Ergebnis ist dein Kontostand.
Wenn deine Passiva deine Aktiva übersteigen, wird dieser nicht wirklich
negativ, sondern er wechselt die Seite, auf deinem Kontoauszug nun
dargestellt als "-"; daran ist also nichts "virtuell", sondern alles höchst
real. Die Wiki-Seite erklärt das ganz gut.
>
>> 2. Bilanzverkürzung bei Barauszahlung. Dein Girokonto ist jetzt bei 0 auf
>> der Passivseite, auf der Aktivseite sinkt der Bargeldbestand.
>
> Wenn 1 gültig ist, dann ist 2 die logische Konsequenz
>
>>
>> 3. Nun hat die Bank eine Forderung statt Bargeld auf der Aktivseite.
>
> Ist dann die Argumentation des "Aktivtauschs" eine verkürzte Betrachtung
> der Vorgänge (auslassen der Schritte 1 und 2)?
Sozusagen.
- [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.