ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite
- Date: Wed, 15 Oct 2014 10:15:07 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Rudi,
in der Literatur wird zwischen kontinentaler und der angelsächsischer Buchungsmethode unterschieden. Bei der kontinentalen wird bei einer Kreditgewährung noch kein Betrag auf dem Girokonto zur Verfügung gestellt und somit entsteht auch auf der Aktivseite noch keine Kreditforderung. Die "Geldschöpfung" geschieht erst, wenn ich das Versprechen der Bank in Anspruch nehme und Geld abhebe oder aber überweise. Bei der englischen Methode wird der Kreditbetrag direkt auf mein Girokonto übertragen und somit entsteht auch direkt eine Kreditforderung der Bank gegen mich. Ein Überziehungskredit wird nach der Kontinentalen Methode gehandhabt.
Beste Grüße
Rudi2
Am 15.10.2014 09:47, schrieb Rudi:
Am 15.10.2014 09:37, schrieb Patrik Pekrul:
Am 15.10.2014 um 09:15 schrieb "Rudi"<piratrudi AT gmx.de>:OK, vielleicht falsch formuliert von mir.
Der Kontostand erhöht sich also "virtuell", solange ich den Kredit nichtNein, dein Konto ist soz. eine kleine Bilanz und dein Kontostand das Ergebnis.
in Anspruch nehme?
Anderes Beispiel:
Ich eröffne ein neues Bankkonto und die Bank gewährt mir (weil ich zB
Beamter bin und damit sehr solvent) einen Überziehungskreditrahmen von 3
Monatsgehältern.
Ist diese Gewährung des Kreditrahmens schon eine Giralgeldschöpfung?
(den Rest habe ich verstanden)
- [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Axel Grimm, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Gerhard, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudolf Müller, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Rudi, 15.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Überziehungskredite, Patrik Pekrul, 15.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.