Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Fri, 03 Oct 2014 08:33:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zwar kommt der Kredit nur per Konsens beider Vertragspartner zustande, die eigentliche Geldschöpfung aber macht die Bank
Richtig!
- auch wenn sie es nicht unabhängig von einem Kreditnehmer machen kann.
Falsch! Die Gutschrift auf dem Girokonto ist eine autonome und nur durch die Bank bewirkte Leistung. Wäre die Leistung nicht durch die Bank bewirkt, dann wäre es im rechtlichen Sinne keine Leistung der Bank.

Wenn dir die Bank, z.B. aufgrund einer Falschbuchung eine Gutschrift auf dein Girokonto bucht und diese Buchung zu einer Bilanzverlängerung führt, dann wird Geld geschöpft und das hat sie unabhängig von dir gemacht


Stimmt Arne, Du hast in diesem grundlegenden juristischen Sinn völlig recht.

Und ich hatte das falsch formuliert: "die Bank kann Geld nicht unabhängig von einem Vertragspartner schöpfen". Sie kann. Dein Falschbuchungs-Beispiel wäre ein Beispiel dafür. Ein anderes Beispiel wäre, wenn mir meine Bank aus heiterem Himmel und ohne Leistung meinerseits z.B. 1 000 000 Euro schenken wollen würde und das einfach meinem Konto gutschriebe.

Zwar wird die Bank das in der Regel in der Praxis nicht tun, sondern ihre Leistung nur als Gegenleistung für eine Leistung erbringen, die ihr Vertragspartner ihr verspricht oder erbracht hat. Trotzdem ist es auch in diesem Fall natürlich die Bank, die mit der Gutschrift auf dem Konto das "Geld" erzeugt. Axels Beschreibung, "der Kreditnehmer schöpft das Geld" ist aus dieser Perspektive irreführend, unpräzise und schon wieder halb metaphorisch.

Wenn eine Bank von einer Nichtbank Aktiva kauft, dann schöpft sie beim Bezahlen per Gutschrift auf das Girokonto des Lieferanten bei der Bank auch Geld. Wenn sie die Rechnung nicht bezahlt, dann wird kein Geld geschöpft.

Hm ... in diesem Fall hat die Nichtbank der Bank gegenüber ja aus dem Kaufvertrag eine Forderung in Höhe des vereinbarten Kaufpreises, die er auf der Aktivseite seiner Bilanz bucht. Die Bank hat aus dem Kaufvertrag bereits eine Verbindlichkeit, auch wenn sie der Nichtbank vereinbarten Betrag noch nicht gutgeschrieben hat. Wo in der Bankbilanz sind solche Bankverbindlichkeiten? Sind sie tatsächlich "kein Geld" und werden erst zu Geld, wenn sie - per Passivtausch - auf das Konto der Nichtbank umgebucht werden?

Das ist eine ernsthafte Frage nach den juristischen Details, ich weiß das nicht. Vermuten würde ich, daß das juristisch tatsächlich so ist ... wo in der Bankbilanz findet man aber solche "von der Bank noch nicht bezahlten" Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken? Werden die überhaupt gesondert ausgewiesen?

Aber ok, das ist eine Detailfrage, die den Hauptpunkt nicht berührt.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Banken unabhängig handeln können, aber natürlich wird sie im allgemeinen nur Leistungen erbringen, wenn irgendein Verpflichtungsgeschäft (= Vertrag) sie dazu veranlasst.

Ja, da gebe ich Dir recht. Vom *juristischen* Standpunkt ist das so. Vom *praktischen *Standpunkt aus gesehen "wird die Bank nur Leistungen erbringen, wenn irgendein Vertrag sie dazu veranlaßt", d.h. sie wird es in der Praxis eben NICHT unabhängig davon machen, daß sie einen Vertragspartner findet.

Insofern findet ihre "Geldschöpfung" zwar juristisch, aber nicht praktisch unabhängig von Vertragspartnern statt.

Gruß
Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang