Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Fri, 03 Oct 2014 14:02:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 03.10.2014 um 10:33 schrieb moneymind:
Hm ... in diesem Fall hat die Nichtbank der Bank gegenüber ja aus dem Kaufvertrag eine Forderung in Höhe des vereinbarten Kaufpreises, die er auf der Aktivseite seiner Bilanz bucht. Die Bank hat aus dem Kaufvertrag bereits eine Verbindlichkeit, auch wenn sie der Nichtbank vereinbarten Betrag noch nicht gutgeschrieben hat. Wo in der Bankbilanz sind solche Bankverbindlichkeiten? Sind sie tatsächlich "kein Geld" und werden erst zu Geld, wenn sie - per Passivtausch - auf das Konto der Nichtbank umgebucht werden?

Das ist eine ernsthafte Frage nach den juristischen Details, ich weiß das nicht. Vermuten würde ich, daß das juristisch tatsächlich so ist ... wo in der Bankbilanz findet man aber solche "von der Bank noch nicht bezahlten" Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken? Werden die überhaupt gesondert ausgewiesen?

Das ist im Graubereich. Man kann (wie es Axel glaub ich macht) die gesamte Passivseite von Banken als Geld bezeichnen, oder aber nur den Girokonten-Teil. Die noch nicht bezahlte Rechnung muss natürlich auf der Passivseite der Bank stehen, und ist damit im weiteren Sinne Geld. Natürlich ist diese Forderung für Nichtbanken nicht gleichermaßen liquide wie ein Giroguthaben, demnach ist es nicht ganz Geld. Wie eben langfristig bei Banken angelegte (bzw. eingefrorene) Gelder ebenfalls nur halb Geld sind.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang