Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Sat, 04 Oct 2014 10:45:14 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Thomas,

super, vielen Dank - kannst Du kurz schreiben, wo genau Du das bei Mehrling gefunden hast?

Danke!

ThomasWeiss schrieb:

Arne Pfeilsticker schrieb:
Im Falle der Geldschöpfung konnte m.E. der Staat kein Motiv haben die Geldschöpfungshoheit abzugeben.
Die Einführung der Computer und der Girokonten für Jedermann hat die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen geschaffen und die Bankenlobby hat dafür gesorgt, dass die Politik der schleichenden Enteignung der Geldschöpfungshoheit tatenlos zugesehen hat.
Perry Mehrling beschreibt die Geschichte eher so, dass es früher zwei parallele Systeme gegeben hat.

System A) war das Geld des Königs, mit dem man seine Steuern bezahlen konnte, und das ansonsten nicht "gedeckt" war. Dieses Geld wurde auch viel von Privatleuten verwendet
System B) war das System der Kaufleute, die auch mit anderen Königreichen handelten, und dafür mit Gold bezahlen mussten. Hier war das Königs-Papiergeld nutzlos. Unter den Kaufleuten hat sich daraus abgeleitet vom Gold ein Bankensystem entwickelt.

Mit zunehmender Zentralisierung und Macht des Staates wurden diese beiden Systeme schließlich verschmolzen. Z.b. nahm der Staat Kredite beim Bankensystem auf um mit dem dann abgehobenen Gold seine Kriege aus dem Ausland zu finanzieren. Im Gegenzug anerkannte der Staat die Forderungen gegen Banken als Geld an. Das rein Privat-Gold-Geld-System wurde so zu einem Hybrid, bei dem schrittweise Staatsanleihen das Gold als "ultimativen Wert" ablösten.

Worauf ich hinaus will, ist, dass die "Geldschöpfungshoheit" nicht allein originär vom Staat ausging, sondern vielmehr für internationale Zahlungen ein Privatbankensystem verwendet wird, wie es in der Struktur ähnlich war zu Zeiten der verschiedenen Königreiche.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang