ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem
- Date: Wed, 17 Sep 2014 21:39:52 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
-[size=1]Im Artikel "Teilnehmer am Geldsystem"
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Teilnehmer_am_Geldsystem
habe ich versucht, den Aufbau unseres Bankensystem in einer allgemeinverständlichen Kurzfassung in wesentlichen Teilen darzustellen.
Zu (20)
Vorschlag um auch die Deckung hineinzubringen:
Eine Teilfinanzierung über 30.000 beim Autoneuwert 50.000.
Die Deckung ist das KFZ selbst, dessen jeweiliger Zeitrestwert zu allen Zeitpunkten den Restkredit übersteigt. Im Schadensfall greift die Vollkasko-Versicherung.
Zu (50)
ein "e" zuviel.
... Anton eine Kredit bei der ...
statt "...sodass das Zentralbank-Buchgeld nur von den Geschäftsbanken benutzt werden kann. " kann auch die alternative Formulierung: ... so dass Zentralbank-Buchgeld zwischen den Konten von Geschäftsbanken überwiesen werden kann.
Ende /(70) vor (80)
"Das Geld höherer Ebenen wird von den tieferen Ebenen akzeptiert, aber nicht umgekehrt."
Eine problematsiche Formulierung, die wohl auf die Definitionen von M0 und M1 zurückgeht.
Eine andere Sichtweise, die nur auf verschieden Erscheinungsformen der dokumentierten (Geld)zahlen basiert, sieht Bargeld als als eine andere Form von M1 an.
Ein Gedankenmodell dazu: ZB-Buchgeld wird in die Erscheinungsform Bargeld gewandelt. Ist es in Banken ist es M0.
Verläßt es die Banken, erhält der Bargeldschein die Qualität M1 und ist in dem Moment kein Mo mehr, da es nicht mehr den Banken zur Verfügugn steht. Somit wird auch Geld von höheren Ebenen nicht in de unteren Ebenen akzeptiert, denn es ist ja nun M1.
Eine andere Fomulierung wäre:
Bargeld ist die Form, die die Geldbreichsgrenzen überschreiten kann.
(immer noch gut formuliert, ich hoffe das die Richtung trotzdem angekommen ist)
Vor allem, weil mit (80) das Bargeld beschrieben wird. Wie wäre es mit ganz weglassen?
Vorschlag zu den Münzen:
Nur eine Fußnote anbringen, die auf ein anderes Verfahren hinweist, da solte genügen um diejenigen, die es schon wissen ausreichend zufrieden zu stellen
Vorschlag zu dem lettzen Absatz "international":
Gemeint sind unterschiedliche ährungsräume (nehme ich an)
Konkreter Vorschlag zur Target2 Erwähnung:
Target2:
"Eine Besonderheit stellt der Euroraum mit seinem Target2 Verrechnungssystem dar. Salden zwischen den beteiligten Zentralbanken werden angeschrieben. Die Ursache ist, das die nationalen Zentralbanken nicht zu einer EZB verinigt worden ist, wie es in allen anderen Währungsräumne vorliegt."
-----------------
So weit meine Anmerkungen. Auch ohne Änderungen bleibt der Artikel gut und kann bleiben wie er ist.
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 21.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.