ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem
- Date: Thu, 18 Sep 2014 15:52:34 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 18.09.2014 14:07, schrieb Axel Grimm:
Mumken schrieb:Man kann es aber auch andersherum aufzäumen. Weil z. B. das GB-Buchgeld nicht von der ZB akzeptiert wird, existiert es nur in der privaten Zahlungsgemeinschaft der Bankkundschaft. Beim ZB-Buchgeld ist diese private Zahlungsgemeinschaft aber von vorneherein ausgeschlossen, so dass die Definition einer allgemeinen Aussage äußerst schwierig wenn nicht unmöglich wird. Habe den Satz jetzt einfach rausgeworfen.
Hallo moneymind,
moneymind schrieb:
"Das Geld einer Ebenen wird von der tiefer liegenden Ebenen akzeptiert, aber nicht umgekehrt."danke
gut beschrieben (sollte glaube ich heißen, "Das Geld einer höheren Ebene ...").Hatte vorher dastehen: "Das Geld höherer Ebenen wird von den tieferen Ebenen akzeptiert, aber nicht umgekehrt."
Alternative1: "Das Geld einer höheren Ebene wird von der darunter liegenden Ebene akzeptiert, aber nicht umgekehrt."
Alternative2: "Das Geld einer Ebene wird von der darunter liegenden Ebene akzeptiert, aber nicht umgekehrt."
Das gilt nur für die Bargeld, es gilt nicht für das Buchgeld ... besser Buchgeldkreise.
Das Wort "akzeptiert" halte ich auch problematisch, denn die Buchgeldkreise sidn nun zwei jeweils eingenständige ohne Schnittmenge = es kann gar nicht "akzeptiert" werden, da gar kein Übergang existiert.
Womit wir bei Deiner Vision des künftigen Target3-Dokumentierers wären, der aber absolut nichts mit der von mir hier angedachten Beschreibung des IST-Zustandes zu tun hat.
Sobald Geld den dinglichen/physischen Informationträger nicht mehr benötigt, wird ein übergeordneter Doukmentierer benötigt, der die Zahleninformation für "alle" speichert, auf Anfrage bekannt gibt und auch noch die Veränderungen (Zahlung durch Überweisung) verarbeitet.
Hat Geld nur einen pysischen Informationsträger (Gold, Silber, Metall, Papier-/Zellstoffgemisch, Steine, Muscheln, ...Aus den "untauglichen" Zettelbanken haben sich erst die Zentralbanken entwickelt. Eine ausführliche Darstellung zu Zettelbanken ist im Artikel
ist die übergeordneter Ebene nicht vorhanden.
-----------------------
Was da eine AFx (free banking) will, hatten wird schon mal, das waren die Zettelbanken, die vor der Vereinheitlichung eine zeitlang existierte und ihre Untauglichkeit zeigen durften.
http://www.um-bruch.net/uwiki/index.php/Zettelbanken
nachzulesen. Die Zettelbank mit der größten Macht hat sich dann zur Zentralbank in einem Land gemausert, siehe Bank von England.
Beste Grüße
Rudi2
Ach wäre doch endlich das Bargeld vom Volk erfolgreich elimniert, dann gäbe es diese Diskussion gar nicht.
Oer von mir aus mal wieder ein modernes "Gold"system wie z.B. Hubervrainte, dann ist die Diskussion auch nicht notwendig.
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 17.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 21.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudolf Müller, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, PauleJunior AT t-online.de, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Rudi, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Teilnehmer am Geldsystem, Axel Grimm, 22.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.