Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vollgeld als Supermonetarismus (Flaßbecks Sicht)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vollgeld als Supermonetarismus (Flaßbecks Sicht)


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld als Supermonetarismus (Flaßbecks Sicht)
  • Date: Thu, 15 May 2014 20:05:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Marco,

Flaßbeck beschreibt nicht, wie das "Vertrauen" konkret entsteht bzw. hergestellt wird, weil er nirgends die konkreten Prozesse der Geldschöpfung samt ihrer rechtlichen Grundlagen (vom Staat monopolisierte Gewalt: über Zivilgerichte einklagbare, zwangsvollstreckbare Verträge, für die mit Eigentum gehaftet wird als Grundlage von Geldschöpfung durch Monetisierung privater Schulden, zwangsvollstreckbare Steuerschulden der Bürger gegenüber dem Staat als Grundlage der Monetisierung staatlicher Schulden) beleuchtet.

Das Wissen, daß Schulden notfalls legal zwangsvollstreckt werden können, hilft dem Vertrauen in die Leistungswilligkeit des Schuldners doch ungemein auf die Sprünge.

Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich das mal im Detail darstellen - auch Infla/Defla-Prozesse und die dahinterstehenden Kalküle.

Beste Grüße!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang