Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab
  • Date: Sun, 11 May 2014 14:12:41 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
"Leistung" gemessen in welcher Einheit?

Tip:

"Das Bruttoinlandsprodukt (Abkürzung: BIP; englisch Gross Domestic Product, GDP) gibt den Gesamtwert aller Güter, d. h. Waren und Dienstleistungen, an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt wurden nach Abzug aller Vorleistungen" (wikipedia, BIP)

WERT. Was "ist" Deiner Auffassung nach, der "Wert" eines Guts, woraus "besteht er" und wie kommt er zustande? icht in allem einer Meinung, aber unsere Ziele einen uns dabei im Prinzip, denke ich :-)

Die Maßeinheit ist die Währungseinheit.
Das BIP ist nicht eine wirklich gute geigente Größe.

Nullwachstum vermehrt den Wohlstand ... solange die Wirtschaftsleistung größer ist als die zur Erhaltung des Errreichten Bestands erfoderliche Leistung.

Werden jedes Jahr 6 Mio KFZ hergestellt bei einer Erhaltungsleistung von 4,5 Mio KFZ, steigt der "Wohlstand, denn es kommen 1,5 Mio KFZ zusätzlich hinzu, da nur 4,5 Mio heruasgefelln sind.
Werden in den Folgenjahren weiterhin 6 Mio KFZ hergestellt, ist das Wirtschaftsnullwachstum.
Gemessen wird in einer neutralisierten Einheit = in Euro/Dollar/Yen/...

Ist eine Dienstleistung von 130 Mio Stunden erbracht und in nächsten Jehr erneut 130 Mio h, dann ist das Wirtschafttnullwahstum.

Wie ändert sich der Bestand?
Hier sind drei Bereich zu trennen.
1. Die Wirtschaftleistung, die keinen Bestand ausbildet oder inenrhalb eines Jahres wieder Vergeht. Typisch hierfür ist die Dienstleistung.
2. Wirtscahtsleistugn, die Waren hersetllt, die eine Legbensdauer von mehr als einem Jahr haben.
3 Wirtschaftsleistung, die langlebige Güter herstellt wie Immobilien, Strassen , PKWS, LKWs usw.

Ist die Wirtschaftsleistung, die wegen der Messbarkeit in einer neutralen Einheit ermittelt wird (natürlich fehlerbehaftet und mit subjektiven bewertungsfehlern) höher als die Bestanderhaltne Leistung, steigt der Bestand
Steigt die Wirtschartsleistung z.B. konstan einenmir 2%, dann muss der Bestand exponentiell ansteigen.

In der Phase des "Abschwungs" ist die Wirtscahftsleistung jedes Jahr immer noch stärker angestiegen als im Jahr zuvor. nur in Bzug auf das Vorjahr hat es abgenommen.

Eine isolierte Betrachtung eines Wirtschaftsbereichs als auch eine lokale Begrenzung:
In einer Region werden jedes Jahr 5.000 Hauseinheiten Bauleistung erbracht. Der Anteil der Bauleistung, der zur Erhaltung (Reparatur als auch Abriss/Neubau) benötigt wird, sei 2% des erreichten Bestands.
Das läuft nun 100 Jahre.

We hoch ist das Wirtschaftswachstum in den 100 Jahren? Es sind 100 Jahre Nullwachstum.
Wie hoch ist der Endbestand? Es sidn 250.000 Hauseinheiten, denn est jetzt geht die komplette Wirtschaftsleistung für den Erhalt drauf (2% von 250.000 = 5.000).

Ist der Bestand im Jahr 0 bei 80.000, dann wird das Nullwachstum weitere 120.000 Hauseinheiten in die Welt bringen (bei Nullwachtum).
Liegt Wirtschaftswachstum vor, also statt 5.000 mal eben 5% mehr auf 5.250, dann steigt der Bestand noch schneller an.

Es mag sein, das es "ökonomisch Sinn" macht, doch es macht weder physikalisch noch Wohlstandmäßig einen Sinn.
So betrachtet sollte man sich Fragen, ob "ökonomisch" besser im Irrenhaus aufgehoben ist.
Ich stelle fest, das die Ökonomie irgendetwas Irres ist, diese Lehre hat weder die Versorgung der Menschen im Fokus noch kennen die begrenzte Räume oder kennt auch nur Bedarsfdeckung usw.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang