ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab
- Date: Sat, 10 May 2014 14:59:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Ich meine auch, das "Wachstumsziel" im magischen Viereck bezieht sich nur auf Vermögenswerte der Güter und Dienstleistungen
…
Daß der grüne Diskurs auch deshalb wunderbar in die lange „Abschwungphase“ (Schulmeister) seit den 70ern paßt
…
Ich werde mal bei Gelegenheit mein eigenes Verständnis ökonomischen „Wachstums“ beschreiben. Daraus ergibt sich u.a., daß dieses im magischen Viereck formulierte Ziel (das sich rein auf die immaterielle Vermögenseben und nicht auf Gütermengen bezieht) makroökonomisch absolut sinnvoll ist.
Mit Wachstum ist im wirtschaftswissenschaftlichen als auch im politischen Umfeld rein Wirtschaftswachstum gemeint.
Wirtschaftswachstum ist die Veränderung der erbrachten Leistung im Vergleich zweier Zeitperioden. Die Zusammensetzung kann sich verändern, gefordert wird mehr als zuvor.
Herstellung und Dienstleistung bilden die Komponenten der Zusammensetzung.
Die Abschwungphase hatte nichts mit Abschwung zu tun, es war weiterhin ein Aufschwung, denn das Wachstum war positiv = es ist MEHR geworden und nicht weniger.
Nur ein Volltrottel ohne nenneswertes Denkvermöge, der Nachplapperer ohne Denk-mal-selbst-nach Willen oder der Demagoge spricht von Abschwung, wenn es aufwärts geht.
Wirtschatswachstum hat auch nichts mit Vermögensebenen zu tun, es ist nur die erbrachte Leistung, die auch Vermögensvernichtend sein kann.
Mit Geld und dem Preisniveau hat s auch nichts zu tun, denn es gilt nur die reale Zunahme. Es geht um die kilowatt und nicht um die Preise der KW.
Wenn eine Wirtschaft in einem Jahr 100 Leistungseinheiten erbringt und im nächsten Jahr 108 und im darauffolgenden Jahr 116,5. Dann ist die Wirtschaft zunächst um 8% und dann um 7,9% gewachsen. Nun ist 8,5 mehr als 8 = die Wirtschaft ist sogar schneller gewachsen als im Jahr zuvor.
Nun die Ökonomen: Weil das relative Wachstum mit der Basis des Vorjahrs geringe ist , haben wird ein „Abschwung“ oder wir werden langsamer und der Stillstand tritt ein.
Wirtschaftswachstum ist reine Mathematik, die Ökonomen als Ideologie ausweisen bar jeder Vernunft. Sorry, die wissen nicht wovon die reden.
*Der Vergleich mit einem Motor und seiner abgegebenen Leistung*
Noch ein Vergleich: Du fährt mit einem Auto, dessen Motor momentan 100KW Leistung erbringt. Nun beschleunigst Du auf auf eine Abgabeleistung von 108,0 in 10 Sekunden und in den nächsten 10 Sekunden auf eine Leistung von 116,3. Dann hat Du in den letzten 10 Sekunden die Leistung um 8,3 erhöht also mehr als die 10 Sec zuvor mit 8.
Die Ökonom jedoch bescheinigt Dir, das du langsamer geworden bist, denn die zunahmen war erst 8% und dann nur noch 7,7%.
Nun legst du 10 Sekunden mit 116,3 KW Leistung hin, Nun sagt der Ökonom: Dein Fahrzeug ist zum Stillstand gekommen, die Leistung muss erst angekurbelt werden, denn Dein Leistungsabgaben hat sich nicht verändert, die war 0%.
Was bedeue das für die Geschwindigkeit? Die nuimmt permanent zu = man wird immer schnelelr und dennoch behauptet der Ökonom: Gleichbleibende Geschwindigkeit von 294 ist Stillstand.
Das Ziel der permanenten Leistungssteigerung ist wohl etwas fehlplatziert.
-----------------
Doch sei es drum: Machen wir halt permanenter Leistungssteigerung. Dazu werden nur zwei Maßnahmen benötigt:
Die Produktlebensdauer/Gebrauchsdauer wird gesetzlich jedes Jahr reduziert und wenn das nicht mehr reicht, dann werden Wachstusmfördernd Häuser und Strassen niedergerissen und neu gebaut. Natürlich jedes Jahr mehr als im Jahr zuvor. Denn Wirtschaftswachstum ist das Ziel.
Grafik: --> http://www.axelgrimm.de/bilder/Wirtschaftswachstum_grafisch.pdf
In der Grafik ist die jährlich Wachstumsrate und die dadurch erreichte Leistung dargestellt. Du kannst es als Motorleistung werten, die von 1700 = 1KW auf 147KW ansteigt oder als Wirtschaftsleistung.
Da Ökonomen keine Grenzen kennen, wird vergessen, das z.B. bei 36KW die Vollversorgung inkl. Überfluss erreicht ist. Da diese grundsätzlichen Betrachtungen nicht zugelassen werden, wird weiterhin über alles mögliche geredet und ich bleibe der Spinner, dem man doch den rechten Glauben beibringen muss.
Warum muss denn jedes mehr gemacht werden, wenn die aktuelle Leistung schon alle mit Überfluss versorgt? Das ist unnatürlich und eine Zeichen von Irrsinn. In der Natur ist überall Nullwachstum nach der Wachstumsphase, die nach einer (Zer-)Störung aus Naturereignissen vorliegt.
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 05.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Rudi, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 07.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 07.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Sascha Maus, 07.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, thomas, 08.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] "Wirtschaftswachstum", was: George Soros: Europas Zukunft ..., moneymind, 10.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 10.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 10.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 11.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 15.05.2014
- [AG-GOuFP] rebuttal DDR-bashing, thomas, 15.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] rebuttal DDR-bashing, Sascha Maus, 15.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 15.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, thomas, 16.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 16.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, thomas, 16.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, thomas, 16.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Sascha Maus, 07.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 07.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Rudi, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, moneymind, 06.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab, Axel Grimm, 05.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.