Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab
  • Date: Mon, 05 May 2014 16:33:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
Ich denke, George Soros ist hier bekannt (wahrscheinlich vor allem als Gründer und Hauptgeldgeber für INET).

...
In seinem Vortrag an der Uni Frankfurt vom 4. April 2014 bringt er die Euro-Krise und die Situation in Europa sehr gut auf den Punkt und schlägt zwei Lösungsoptionen für die Euro-Krise vor:

http://www.youtube.com/watch?v=EzA0-p88-G8

1. Deutschland stimmt Eurobonds zu und übernimmt die Lasten als Netto-Geberland, die innerhalb der Eurozone unvermeidlich auf es zukommen

Deutschland ist Geberland?

Ich weiß nichgt, in welcher Fantasiewelt der gute Mann lebt, doch Deutschland gibt gar nichts. Die "VWL" Deutschland nimmt das Geld an und gibt es nicht mehr her (=bezahlte Exportüberschüsse), denn Geld entsteht und vergeht bzw. verschwindet und taucht wieder auf.

Wer ausländische Staatsanleihen mit dem Geld kauft (="anlegt"), gibt kein Geld, im Gegenteil, das Geld "verschwindet" erst mal.

Mit Eurobonds übernimmt D wahrlich keine Schulden, es werden nur die irren Geldhortungen der Deutschen damit "lang"fristig gesichert.

--------------
Eurobonds sind ein Muss! Wer keine Eurobonds will, der sollte konsequent sein und auch aktiv gegen Bundesanleihen sein und statt Bundesanleihen, Bundeslandanleihen fordern oder warum nicht gleich einfach Kommunalanleihen.
Nur weil man den Euroraum noch nicht vollständig zu einem Euroraum mit EINER ZB gemacht hat kommt es zu einigen komischen Aussagen wie z.B. "Staatsschulden täten Steuerzahler belasten".

Alternativ: Die Deutschen verzichten einfach auf ihre ALtervorsorgen und Geldvermögen zum Zwecke der Staatsentschuldung. Auch wenn irgendwelche "TOP-Experten" noch so oft wiederholne, das Staatsschulden "vererbt" werden, es ist falsch. Es können nur die Geildvermögen vererbt werden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang