Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Mon, 24 Mar 2014 23:06:38 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Eckhard Rülke schrieb:
Aus Sicht der Bank aber ist Dein Guthaben eine Verbindlichkeit – eine Art Schulden. So, als wenn Du zuhause unbezahlte Rechnungen liegen hast, die demnächst irgendwann fällig werden.

Welche Verbindlichkeit hat dann die Zentralbank mit dem "Bargeld im Umlauf"?
Es ist eine Verbindlichkeit und eine Art Schuld.

Kann es sein, das die Begriffe "Verbindlichkeit" und "Forderung" nur für den Nichtbankensektor passen, für den Bankensektor jedoch andere Bezeichnungen gefunden werden müssen?

Die Verbindlichkeiten der Zentralbank sind keine Verbindlichkeiten im Sinn von Verbindlichkeiten. Warum sollten dann die Verbindlichkeiten von Banken Verbindlichkeiten im Sinn von Verbindlichkeiten sein?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang