ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian
- Date: Mon, 24 Mar 2014 23:42:03 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das hatten wir doch schon. Habe im Wiki einen Vergleich angestellt:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/100%25-Geld_100%25-Mindestreserve_Irving_Fisher#Vergleich_von_Vollgeld_.28Joseph_Huber.29_und_100.25-Geld_.28Irving_Fisher.29
Damit hatte ich Dich schon vor Monaten konfrontiert, aber schon damals
konntest Du nicht selbst argumentieren, sondern bloß nachplappern
(verlinken) was Huber dazu geschrieben hat.
Troll Dich
Am 24.03.2014 17:28, schrieb Frank Dahlendorf:
> "Die beiden System sind identisch."
>
> Nein, beide Systems sind nicht gleich.
>
> *Synopse 100% Reserve versus Vollgeld*
>
> http://static.squarespace.com/static/515eaee9e4b0daad6e7d3fac/t/52fe24f1e4b04956087a119f/1392387313445/Synopse%20100Prozent-Reserve%20vs%20Vollgeld%20dt.pdf
>
>
> "Wenn alle Sparen, wer nimmt dann die Kredite, die das Gesparte wieder in
> die Wiertschaft bringen?"
>
> Im Vollgeldsystem gilt: Sparen bedingt Verschuldung und Verschuldung
> bedingt Sparen. Es können somit nicht alle Sparen. Sparen für alle ist nur
> möglich durch Erwerb von Realvermögen.
>
>
> Am 24. März 2014 15:22 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
>
>> Frank Dahlendorf schrieb:
>>
>>> Unsere Geldordnung ist inflationäre,....
>>>
>> Deshalb haben wir ja auch schon zweistellige Inflationsraten und die ZBs
>> haben kein Problem mit Deflation?
>> Die ZBs haben ein Problem, überhaupt noch 2% Kaufkraftverfall herzubringen
>> = das Gegenteil von Deiner Behauptung.
>>
>> Frank Dahlendorf schrieb:
>>
>> Ich bin für das System von Huber. Das Vollgeldsystem ist etwas anders als
>>> das System von Fischer (100%-Geld).
>>>
>>
>> Die beiden System sind identisch.
>>
>> Nur hat der Huber einen Magiertrick angewendet, die Girokonten der Kunden
>> sind nicht Bestandteil der Bilanz nach HGB oder IFRS. In der Bilanz sind
>> die trotzdem.
>> Die Buchungsätze im Huber und Fischer sind identisch.
>> Nur hat der Huber Buchungssätze, bei denen der Wert aus der Bilanz ins
>> Nichts verschwindet und dann kommt bei einer andern aus dem Nichts wieder
>> was her.
>> Nur weil der Huber irgendwas blubbert, ist das noch lange nicht richtig.
>>
>> Gespart wird immer, egal ob es Zinsen gibt oder nicht. Jeder will ein
>> Finanzpolster anlegen (Sparen für die Ewigkeit) und jeder spart für
>> irgendwas, dann wird entspart.
>> Wer soll die Ewigkeitsschulden aufnehmen?
>>
>>
>> --
>> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>>
>
>
>
>
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Amos comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Axel Grimm, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Rudi, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Rudolf Müller, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Axel Grimm, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Keox, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 24.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.